
46
... Fortsetzung auf Seite 48
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! 16:00 Krabbeltreff in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Cuxhaven lädt alle Kinder (½-2 J.)
mit ihren Eltern herzlich zum Krabbeltreff ein.
Stadtbibliothek Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Str. 1 (F)
20:00-21:30 Vortrag und Gesprächsabend:
Sebastian Kneipp
Wertvolle Gedanken aus Theologie, Spiritualität
und Kirche hören und im Gespräch vertiefen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00-12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935. Auf dem
Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener Str. 92 (F)
10:30-12:30 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Donnerstag, 28. Mai 2020
Hochwasser: 05:25 / 17:35
Niedrigwasser: 11:58
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 16:00 - 18:00
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher
Klaus Hankel. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
gesamten Tiefe, Lachsbrötchen inkl.
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:00-13:00 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:00 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
13:00-15:30 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
Freitag, 29. Mai 2020
Hochwasser: 06:14 / 18:24
Niedrigwasser: 00:32 / 12:43
Wattwanderzeit: 10:15 - 12:45
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 17:00 - 18:00
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und vieles mehr. Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 D ie Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt, wie Seemannsknoten
geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:30 Die fünf Säulen der Gesundheit
Andacht. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes aus der Geschichte der St. Jacobi-
Kirche, dem Ort Lüdingworth u. dem Land Hadeln.
Kostenbeitrag: Erw. 3,- ¤, Kinder/Jugendliche frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Str. 24 a (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Treffpunkt Spätlese
"Vergessene Orte", Eintritt: 4,50 ¤.
Bürgerbahnhof Cuxhaven, Am Bahnhof 1 (F)
16:00-18:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung unter
Telefon: 0162/1362588. Westernreitstation-
Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° C warmem Wasser. Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
20:00 Himmelserscheinungen
Vortragsabend und Beobachtung an der Sternwarte
Cuxhaven. Infos unter www.gva-cuxhaven.de.
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven,
Beethovenallee-Wochenmarktparkplatz (Kirche) (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
09:00-13:00 Seehunde voraus! (ab 8 J.)
Wanderung in kleiner Gruppe über 12 km zu den
Seehundsbänken. Erleben Sie die einzigartige Artenvielfalt
des UNESCO-Weltnaturerbe in seiner
... Fortsetzung von Seite 45