
33
... Fortsetzung von Seite 28
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
... Fortsetzung auf Seite 36
14:00-15:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke auf
Kinder abgestimmt. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-15:30 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.)
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt. Anmeldung unter
Telefon: 0151/27233935. Auf dem Deich beim
Kursaal Duhnen, Cuxhavener Straße 92 (F)
14:30-16:30 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Sonntag, 17. Mai 2020
Hochwasser: 10:08 / 22:31
Niedrigwasser: 04:14 / 16:41
Wattwanderzeit: 14:15 - 16:45
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 09:00 - 10:45
10:00-18:00 Tag des Pferdes
Buntes Show- und Kinderprogramm rund ums Pferd.
Natureum Niederelbe, Neuenhof 8 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Ausstellungseröffnung
"Schlepper-Kraftpakete in Aktion"
Die Sonderausstellung nimmt die Besucher auf eine
Entdeckungsreise in die faszinierende Arbeitswelt
dieser Spezialschiffe mit. Sie bietet einen Einblick
in die komplizierte Technik und die vielfältigen
Einsatzbereiche der Schleppschifffahrt.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
14:00-16:00 Blaues Klassenzimmer: Wattforscher
mit anschließender Videoprojektion (ab 6 J.)
Nach einer kurzen kindgerechten Einführungsrunde
mit Ausstellungsbesichtigung geht es mit dem
Wattführer auf die Suche nach den Small Five
(Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke
und Nordseegarnele) in das spannende
Weltnaturerbe Wattenmeer. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-16:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:30-16:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung. Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
15:30-17:30 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
16:00-17:00 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.)
Mit uns lernen Familien die große Wattwurmfamilie
kennen. Gerade die Spuren, die Wattwürmer
für den Menschen sichtbar hinterlassen, erregen
die Aufmerksamkeit von Kindern und schüren
die Neugier, was sich unter diesen Sandspaghettihaufen
verbirgt. Dafür ist der Wattführer mit
einer Grabeforke ausgerüstet. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
Montag, 18. Mai 2020
Hochwasser: 11:16 / 23:34
Niedrigwasser: 05:31 / 17:54
Wattwanderzeit: 15:30 - 18:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 09:45 - 11:45
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
11:00-12:00 Blaues Klassenzimmer:
Specksteinsplitter bearbeiten
und daraus ein Halsketten-Amulett erstellen,
können alle Kinder 5-9 J. in Begleitung der Eltern.
Kosten: 5,- ¤. Ohne Anmeldung, begrenzte TZ.
Veranstaltung findet ab 5 Familien statt.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Singen, Beten
und Gottes Wort hören.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
12:00 ADFC-Tagestour – ca. 50 km
Der Weg ist das Ziel. Wir fahren nach Wanna.
Dort werden bei einem bunten Unterhaltungsprogramm
Kaffee und Kuchen angeboten.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
13:30-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Familienworkshop Upcycling:
Korken-Schlüsselanhänger
Aus alten Korken gestalten Familien mit Kindern
ab 8 Jahre einen lustigen Anhänger.
Kostenbeitrag: 2,- ¤ / Anhänger.
Ohne Anmeldung.
Ab 5 Familien, begrenzte Teilnehmerzahl.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Umfangreiche Informationen über die größte
Pinguinsammlung der Welt. Eintritt: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
13:45-17:45 Wattführung –
Seehunde vor Duhnen (ab 10 J.)
Kamera und Fernglas unbedingt mitbringen.
Strecke 13 km.
Anmeldung unter Telefon: 0173/7341519.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)