
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! 16:00-18:00 ADFC-Fahrradcodierung
18 ... Fortsetzung von Seite 17
Gastronomie/Hotels Diverse Anzeigen sind mit einem Hinweis versehen, der auf
den Standort im Cux-Stadtplan in der Heftmitte hinweist.
10:00 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.) J
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse?
In der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer
von anderen Seiten als im Sommer.
Ruhig oder rau, weit und wild aber stets lebendig
dynamisch. Beim winterlichen Wattspaziergang
mit dem WattBz erfährt man viel Wissenswertes
über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Anmeldung
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
Donnerstag, 19. November 2020
Hochwasser: 03:26 / 15:56
Niedrigwasser: 10:22 / 22:38
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:15
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung
0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
16:00-16:30 Lesung: Geschwister der Bibel -
Absalom, Amnon und Tamar
Andacht für Menschen, die mehr über darüber
hören wollen, wie Geschwister in der Bibel
miteinander umgehen. Gelesen werden Texte von
Margot Käßmann.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
Zur Codierung zwecks Diebstahlsicherung bringen
Sie bitte Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis und
Schlüssel für Akku u. Packtaschen mit. Gravur: 12 €,
Klebetechnik 8 €.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
19:30-21:30 Idoles –
Hommage à Brel et Aznavour
Chanson Abend mit Jean-Claude Séférian und
Christiane Rieger-Séférian am Klavier, Eintritt
VVK 8,- €/20,- €, AK 10,- €/22,- €, VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 2, 04721/62213 und
www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem Prospekt
„Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 J.) J
Was macht der Wattwurm im Winter, wie überleben
die Muscheln und wo sind die Krebse?
In der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer
von anderen Seiten als im Sommer.
Ruhig oder rau, weit und wild aber stets lebendig
dynamisch. Beim winterlichen Wattspaziergang
mit dem WattBz erfährt man viel Wissenswertes
über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Anmeldung
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)