
41 Die Nordersteinstraße – Cuxhavener Shoppingmeile zwischen City
und Schloss Ritzebüttel
Die Nordersteinstraße gehört zu den ältesten
Straßen Cuxhavens. Ihre Existenz in
Ritzebüttel ist bereits seit 1755 als Nordstrate
oder Norderstrate belegt. Bereits im
19. Jahrhundert hatten sich in der Nordersteinstraße
zahlreiche Geschäftsleute
angesiedelt. 1846 wurde sie mit Klinkern
gepflastert und am 14. August 1975 zur
Fußgängerzone umgestaltet – so, wie
wir sie heute kennen. Die Nordersteinstraße
beginnt am Kaemmererplatz und
endet direkt vor dem Schloß Ritzebüttel.
Sie ist heute eine moderne Einkaufsmeile
und Fußgängerzone, immer wieder unterbrochen
durch kleine Plätze, Cafés
und Restaurants, in denen man sich vom
Einkaufsbummel erholen kann.
Große Modekette oder Textilshop, kleine
Boutique oder Schuhladen, Apotheke oder
Optiker, Friseur oder Fischbistro, Edel-
Italiener, Eiscafé oder Asia-Restaurant –
sogar ein hochmodernes Kino mit mehreren
Sälen gibt es hier. Die Vielfalt ist
„großstädtisch” aber zugleich kompakt
verteilt auf gut einem halben Kilometer
und so auch für ältere Gäste kein Problem.
Aber nicht nur das Lotsenviertel und die
Nordersteinstraße sind echte „Cuxhavener
Einkaufs-Highlights”. Auch die Deichstraße
als Verbindung zwischen Lotsenviertel
und Nordersteinstraße ist gesäumt
von vielen interessanten Geschäften,
Restaurants, Kneipen und Cafés, die trotz
der Coronakrise für Sie geöffnet haben.
Aber bitte immer daran denken: Auch hier
besteht Maskenpflicht!
Foto: Ahrens