
6. Februar 2020 Hochzei2t020 3
Wir wollen es wagen HOCHZEITSPLANUNG IST GAR NICHT SO EINFACH
Wenn sich das Paar entschieden hat,
den Bund zur Ehe einzugehen, gibt es
viel für den großen Tag zu bedenken
und zu organisieren. Dieser Tag soll für
das Brautpaar und natürlich auch die
Gäste unvergesslich sein. Um nichts
zu vergessen, sollte rechtzeitig mit der
Hochzeitsplanung begonnen werden.
Denn die Feier mit Verwandten,
Freunden und Bekannten macht den
schönsten Tag erst perfekt. Um einen
Überblick zu bekommen, kann für die
Planung eine Liste erstellt werden.
Hier ein paar Anregungen. Was wirklich
gebraucht wird, entscheidet das
zukünftige Ehepaar ganz allein.
Zwölf bis neun Monate
vor der Hochzeit
Hochzeitstermin festlegen
Art und Umfang der Hochzeitsfeier
bestimmen
Budget festlegen und kalkulieren
Hochzeitsmessen besuchen
Acht bis sechs Monate
vor der Hochzeitsfeier
Flitterwochen buchen
DJ, Live Band und Show-Act buchen
Hochzeitslocation auswählen
Fotograf oder Videofilmer reservieren/
buchen
Hochzeit mit Kindern, gegebenenfalls
Kinderbetreuung organisieren
Sechs Monate vor der Hochzeit
Eheschließung beim Standesamt
anmelden
in der Kirche oder beim freien Redner
anmelden
Hochzeitsplaner engagieren
Gästeliste erstellen
über Namensrecht und Ehevertrag
informieren
Tischordnung festlegen
Fünf Monate vor der Hochzeitsfeier
Brautkleid/Dessous/Accessoires
kaufen
Bräutigam/Anzug kaufen
Kleidung der Gäste
Hochzeitseinladungen erstellen,
drucken lassen und versenden
Party-Service buchen
Gedanken über Geschenkwünsche
machen
Vier Monate vor der Hochzeit
Polterabend oder Junggesellenabschied
Trauzeugen auswählen
Hochzeitsauto oder Kutsche reservieren
Tanzkurs besuchen
Musikauswahl treffen
Drei Monate vor der Hochzeit
Trauringe aussuchen
Checkliste Fotograf
Zeitlichen Programmablauf für
Polterabend, Standesamt, Kirche
und Feier festlegen
Zwei Monate vor der Hochzeit
Friseurtermin vereinbaren
Termin bei der Kosmetikerin und
Nageldesignerin festlegen
Hochzeitstorte bestellen
Brautstrauß, Anstecker, Blumenschmuck
und Deko für Hochzeitzeremonie
und Feier bestellen
Junggesellenabschied planen
für die Trauungszeremonie: Hochzeitskerze
und Ringkissen nicht
vergessen
Vier Wochen vor der Hochzeit
letzte Anprobe und gegebenenfalls
Änderungen am Brautkleid/Hochzeitsanzug
endgültige Sitzordnung festlegen
Ringe abholen
Zwei Wochen vor der Hochzeit
letzte Aufgaben verteilen
Papiere auf Vollständig- und Gültigkeit
prüfen
Menüwünsche sowie beschriftete
Tischkarten und endgültige Sitzordnung
an Restaurant/Location
weitergeben
Ein Tag vor der Hochzeit
für die Flitterwochen Koffer packen
Ausweispapiere und Ringe bereitlegen
Alles parat? Dann versuchen Ruhe
und Entspannung zu genießen
… und nach der Hochzeit
Änderung der Personaldokumente
und Mitteilungen an Behörden,
Banken, Versicherungen usw. über
Namens-/Familienstandsänderung
Danksagungskarten drucken und
verschicken
die eigenen vier Wände genießen
und sich vom Hochzeitsstress
erholen hg
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion: Heidi Giesecke
Leitung Vermarktung Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: Joachim Tonn, Heidi Giesecke, Fotostudio Kamps,
iStockphoto.com, pixelio.de, Ringfoto Schattke, Meyer Kutsche
Satz: Page Pro Media GmbH – Chemnitz, www.pagepro-media.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Druckpartner Hemmoor GmbH & Co. KG, Stader Str. 53
21745 Hemmoor (1.000 Exemplare Akzidenzdruck)
Auflage: 15.405 Exemplare • ® 2020 Alle Rechte beim Verlag
Ihre Ansprechpartnerinnen für Donnerstags-Themenbeilagen
und Sonderveröffentlichungen:
Rieke Metscher
Telefon: +49 4721-585-215
Fax: +49 4721-5854215
E-Mail: rmetscher@cuxonline.de
Sandra Ropers
Telefon: +49 4721-585-301
Fax: +49 4721-5854301
E-Mail: sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter:
www.cnv-medien.de/vermarktung/themenbeilagen