
8 Hochzei2t020 6. Februar 2020
Bräutigam-Mode
Nie ohne Weste
Wenn es gilt die Liebe zu feiern, steht
der zukünftige Ehemann seiner Braut,
auch wenn sie den Ton angibt, kein
bisschen hinterher. Festlich und elegant
entscheiden sich viele Ja-Sager
im klassischen dunklen Bereich. Den
Retro-Look komplettieren Westen
und ein Plastron (breite Seiden-Krawatte)
mit Zierknoten. Die Form der
Hochzeitsanzüge wird dominiert von
Einknopf-Sakkos, die tailliert sind und
eng anliegen. Die Semi-lange Jacke
hat meist eine Rückenfalte und einen
Stehkragen. Die Silhouette ist zwar
modern-körpernah, aber nicht streng.
Schlanke Optiken bleiben das Maß
aller Dinge. Am schönsten Tag im
Leben des Brautpaares soll natürlich
gefeiert und getanzt werden, deshalb
steht auch die Bequemlichkeit
des Schnittbildes im Mittelpunkt der
Kollektion. Westen sind
ein „MUST-HAVE“ und
für den Look des
Bräutigams
unverzichtbar.
Häufig haben
die festlichen
Ausführungen
ein Paisley
Muster,
passen farblich
zum Brautkleid,
dem Strauß oder
einem anderen
Detail. Und sind daher
durchaus auch mal champagner
mit Stil
oder roséfarben. Es gibt auch
das ganze Outfit in einem Muster,
Sakko, Weste, Hose und Plastron aus
einem Guss. Im Bereich Oberstoffe
wird wert auf Eleganz, Wertigkeit und
Qualität gelegt. Farben sind Blau,
An dem großen Tag muss alles rund laufen
Grau, Braun und Schwarz.
Schwarz bildet die
Kernfarbe für
alle festlichen
Anlässe für
Hochzeit und
Event.
Immer häufiger
stehen
Hochzeiten
unter einem
Motto. Entsprechend
ist das
Bräutigam-Outfit.
Mal Royal-festlich
oder zur „Green Wedding“
natürlich.
Weniger gefragt, aber immer noch der
festlichste Anzug ist der Smoking, den
es modern interpretiert mit blauem
oder schwarzem Spiegel gibt. hg
Foto: iStockphoto / © photosvit
Passende Schuhe zum
Hochzeitsanzug
Bei einem solchen feierlichen Anlass
reicht es nicht, die alten Schuhe
aus der hintersten Ecke des Schuhschranks
hervorzukramen und als
Hochzeitsschuhe zu benutzen. Der
Bräutigam sollte elegante Zurückhaltung
üben und einen sicheren Stand
in der Welt symbolisieren. Deshalb
müssen Hochzeitsschuhe für den
Herren mit dem Gesamtoutfit harmonieren,
um so einen bleibenden
Eindruck zu hinterlassen. Hochzeitsschuhe
sorgen für den perfekten
Auftritt des Bräutigams. Mit dem
makellosen Anzug und den richtigen
Schuhen ist das Laufen kein Problem.
Von klassisch bis extravagant
ist die Auswahl groß. Der Bräutigam
von heute weiß um den Effekt des
richtigen Schuhwerks und möchte
mit seiner strahlend schönen Braut
um die Wette glänzen. hg
Foto: iStockphoto / © BrianAJackson
Der Weg zur Hochzeit
Auto, Limousine, Kutsche
oder Oldtimer
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Für
ausgefallene Hochzeiten das passende
Gefährt – von der Fahrradrickscha
über das Motorrad bis hin zur
Vespa. Die größte Aufmerksamkeit
bekommt das Brautpaar, wenn es
von zu Hause zum Standesamt oder
der Kirche in einem speziellen Auto
mit Chauffeur vorgefahren wird. Dafür
gibt es diverse Limousinenservices,
die exklusive Oldtimer oder Stretchlimousinen
anbieten.
Zur Hochzeit auf dem Lande passen
vielleicht sogar Traktor, Kutsche oder
Heuwagen. Mag man es romantisch
und intim, dann passt ein Pferdegespann
im historischen Stil. Nah am
Wasser bietet sich auch ein Boot an.
Die richtige Variante zum Hochzeitsstil
muss das Brautpaar entscheiden,
Alternativen gibt es genug.
Die günstigste Alternative ist ein
Hochzeitsauto aus dem Freundesoder
Familienkreis. hg
Foto: Günter Meyer Foto: pixabay
Foto: iStockphoto / © photosvit