
5 Einkaufen und genießen über Land
ANZEIGE
Egal, wo man hält – das Auge isst immer mit. Die kleinen runden Kartoffeln
aus der neuen Ernte sehen einfach verführerisch aus, landestypische
Apfelsorten vom Dithmarscher Paradiesapfel über die Prinzenfamilie
bis hin zum Boskoop. Äpfel, die es in keinem Supermarkt gibt, noch
dazu mit herrlichen Namen wie „Finkenwerder Herbstprinz“, aber
auch allerhand überraschendes: Man weiß vorher nie, mit was der
jeweilige Straßenstand so ausgestattet ist. Deshalb halten eingefleischte
Straßenstand-Fans auch gerne mehrmals und haben ihre geheimen
Strecken.
Auch für Kids ist das Einkaufen am Straßenrand ein Highlight. Sie
sind immer total gespannt darauf, was es wohl zu entdecken gibt.
Wie sehen Obst und Gemüse aus und was kosten sie? Was wird wohl
anschließend daraus gemacht und wie werden die gekauften Lebensmittel
zubereitet? Für Kinder ist das ein großer Spaß und sie lernen: die
Sachen wachsen wirklich an Bäumen und Sträuchern oder stecken in
der Erde; ganz anders, als abgepackt im Supermarkt.