
NEUWERKER RUNDBLICK 3
Deichbau sieht man nicht alle Tage!
Wiederherstellung der Sollhöhen am Ringdeich Neuwerk live erleben
Der 4,1 Kilometer lange Ringdeich
auf Neuwerk weist Unterhöhen
zwischen 10 und 20 Zentimetern
auf. Aufgrund der geltenden
Deichverordnung wird die gültige
Deichhöhe im Auftrag der Hamburg
Port Authority (HPA) wieder
vollständig hergestellt.
Auf einer Gesamtlänge von
etwa 1,2 Kilometern werden die
Unterhöhen durch Aufbringen
von Klei in drei Deichabschnitten
(Süden, Norden und Osten) ausgeglichen
und das Deichkronenpflaster
ersetzt. Um mögliche Setzungen
auszugleichen, wird der
Deich auf der Deichkrone und
der wasserseitigen Böschung
überhöht aufgebracht. Zudem
werden kleinräumige Ausbesserungen
an der binnenseitigen
Kleidichtung des Hochwasserschutzdeiches
vorgenommen sowie
vorhandene Rasengittersteine
auf der Fußvorlage gegen ein
Pflasterdeckwerk aus Betonsteinen
ersetzt.
Infolge der Baumaßnahmen ist
es notwendig, die Wattwagenüberfahrt
anzupassen. Da diese
bauzeitlich nicht genutzt werden
kann, ist zur Aufrechterhaltung
des Wattwagenbetriebs wasserseitig
des Ringdeiches eine Umleitung
eingerichtet.
Der Schutz der Brutvögel ist
auf Neuwerk von besonderer Bedeutung.
Der Baubetrieb und die
Abfolge der Maßnahmen sind daher
so gestaltet, dass die Störungen
für die Brutvögel so gering
wie möglich ausfallen. Alle vorgenannten
Baumaßnahmen werden
durch eine Umweltbaubegleitung
betreut.
Quelle: HPA
Die Baumaßnahmen am Ringdeich.
Segen für Neuwerk
wenn ich die Schuhe ausziehe
und mich selbst auf den Weg mache,
durch die Wunderwelt des Watts,
der himmlischen Insel entgegen.
Und wenn ich angekommen bin –
und sei es nur in meiner Fantasie –,
dann fühle ich mich zu Hause, bei denen,
die mich anlegen lassen,
die mir Zeit und Raum geben,
die mich stärken für das, was kommt.
Dann kommt meine Sehnsucht zur Ruhe.
Gesegnet seien sie,
die Engel der Gastfreundschaft!
Gesegnet sei Neuwerk,
in schöpferischen Umbruchzeiten!
Gott behüte und erhalte sein Eiland,
bis zum Wiedersehen!
Urlauberpastorin
Maike
Selmayr.
Der neue
Meditationsraum
lädt zur
Besinnung
ein.
Sehnsucht ergreift mich,
wenn ich nach Neuwerk blicke,
zu dem kleinen Eiland in der Nordsee,
das da liegt an der Schifffahrtslinie,
als hätte Gott selbst es gemalt.
Sehnsucht erfüllt mich,
wenn die Sonne glutrot untergeht
hinter dem alten Leuchtturm,
flimmernd-schwebend am Horizont,
als würde der Schöpfer vor Liebe glühen.
Sehnsucht bewegt mich,
wenn die Wattwagen dahinziehen,
durch goldschimmernde Priele,
die Pferdehufen vom Wasser umspült,
als zögen sie zur ewigen Heimat.
Sehnsucht treibt mich,
Über 50 Jahre Ihr kompetenter
Partner für Kälte- und Klimatechnik!
Inh. Leif-Arne Tegt e. K.
Mittelstr. 10
27472 Cuxhaven
Fon: (04721) 71 62-0
Fax: (04721) 71 62-32
info@fritz-kaeltetechnik.de
www.fritz-kaeltetechnik.de