
In Cuxhaven und Land Hadeln 7
ANZEIGE
Kreatives Ostereier bemalen – nicht nur für
die Kinder ein Riesenspaß. Foto: Adobe/Stock
In einigen ländlichen Gegenden
Deutschlands werden im
Anschluss an das Osterfeuer
brennende Wagenräder einen
Hügel heruntergerollt.
Der Ostersonntag beginnt
meistens mit dem Gang in den
Ostergottesdienst. Anschließend
darf das Osterfrühstück mit der
Familie oder der Osterbrunch mit
Freunden nicht fehlen.
Frühaufsteher holen am Ostersonntag
Osterwasser aus einer
Quelle. Natürlich geht das nur
in ländlichem Gebiet mit einer
Quelle in der Nähe.
Für die Kinder steht das traditionelle
Ostereiersuchen am
Ostersonntag im Vordergrund.
Manchmal wird auch ein ganzes
Osternest versteckt.
Der Osterspaziergang ist
genauso wie der Osterritt ein
uralter Osterbrauch. In der
Oberlausitz sind beispielsweise
zu Ostern mehr als 1.000 Reiter
mit Ihren festlich geschmückten
Pferden unterwegs.
TOTAL SKURRILE OSTERBRÄUCHE
AUS ALLER WELT
In Australien gibt es keinen
Osterhasen. Bilby, ein Kaninchennasenbeutler
macht seinen Job.
In Schweden verkleiden sich
die Kinder am Gründonnerstag
als Hexen. Sie bewaffnen sich mit
alten Kaffeekannen und ziehen
durch die Straßen um Süßigkeiten
zu sammeln.
In Polen bleiben Sie am Ostermontag
am besten zu Hause,
wenn Sie keine unfreiwillige
Dusche nehmen möchten. Auf
der Straße bespritzen Jugendliche
gnadenlos jeden Passanten
mit Wasser.
In Bulgarien werden sogar
die „richtig harten Geschütze“
DIAKONISCHES WERK CUXHAVEN e.V.
SPEZIALISTEN FÜR AMBULANTE
UND STATIONÄRE PFLEGE
Für die Mitarbeiter des Diakonischen
Werks Cuxhaven e.V.
ist der Dienst an alten und
pflegebedürftigen Menschen
mehr als nur ein Job. Er ist
Beruf und Berufung zugleich.
Nächstenliebe und faires Miteinander
der Generationen –
hier wird es praktiziert.
STATIONÄRE PFLEGE IM
MARTIN-LUTHER-HAUS
Das Haus hat 60 Einzel- und
26 Doppelzimmer, verteilt auf
4 Wohnbereiche mit offenen
Wohnecken und Raum für Beschäftigungsangebote
und
Veranstaltungen. Ein großzügiger
Eingangsbereich
mit Sitzecke, Speisesaal mit
Caféecke für kulturelle Veranstaltungen,
Hauskapelle,
Friseursalon, Terrasse am
Speisesaal und Garten runden
das Angebot ab.
AMBULANTER PFLEGEDIENST
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
Der ambulante Pflegedienst
hilft Menschen bei Krankheit,
Behinderung oder im Alter ihr
gewohntes Leben in ihrer vertrauten
Umgebung zu führen.
Gerade jetzt, in der Zeit der
Corona-Pandemie, wünschen
wir allen Bewohnern, Patienten
und Mitarbeitern unserer
Einrichtungen ein ganz besonders
frohes Osterfest!
aufgefahren: Statt die Ostereier
zu verstecken, bewirft man sich
gegenseitig mit ihnen.
Ausgeteilt wird auch in anderen
Ländern, und zwar mit Palmwedeln
oder Birkenruten. In
Finnland schlagen sich beispielsweise
Verwandte und Freunde zu
Ostern mit einer Birkenrute auf
den Rücken.
Fröhlich geht es auch bei den
Ostermärschen in den USA zu.
Einer der bekanntesten Märsche
ist die farbenfrohe Osterparade
auf der Fifth Avenue in New York.
In Irland werden am Ostersonntag
in vielen Dörfern feierlich
Heringe bestattet, weil nach
vierzig Tagen Fastenzeit endlich
wieder Fleisch gegessen werden
darf.
In Tenby, einem Städtchen in
Wales, ist man sportlich unterwegs:
Am Ostermontag schlagen
die Waliser kurz vor Sonnenaufgang
drei Purzelbäume. (djd/GA)