
Hiddensee, die schöne
Schwester Rügens
Hiddensee, Rügens schöne
Schwester, die auch „dat
söte Länneken“ (das süße
Ländchen) genannt wird, zeichnet
sich nicht nur durch einzigartige
Natur aus. Hier erwartet den Besucher
viel Ruhe in Kombination
aus Entspannung und Kultur. Man
kann die Insel zu Fuß, mit dem
Rad oder in einer Pferdekutsche
entdecken.
Eine Insel mit malerischen Häusern,
dem imposanten Leuchtturm
am Dornbusch, dem Leuchtfeuer
Gellen in Neuendorf, dem langen,
feinsandigen Strand und einer
Vielzahl kulturell-historischer Einrichtungen
wie das Nationalparkhaus,
die Blaue Scheune, das
Fischereimuseum in Neuendorf
oder das Heimatmuseum in Kloster.
Wer möchte, kann auch auf
den Spuren bekannter Schriftsteller
und Künstler wie Gerhart
Hauptmann oder Asta Nielsen
wandeln, die auf Hiddensee ein
Refugium gefunden hatten.
Innsbruck: Ein Juwel
der Tiroler Bergwelt
Innsbruck, Ziel einer Tagesfahrt,
hat rund 132 000 Einwohner
und wird vom Karwendelgebirge
im Norden und dem Patscherkofel
im Süden umgeben.
Die Hauptstadt des Bundeslandes
Tirol ist bekannt für ihre Bauwerke
aus der Kaiserzeit und ihre
moderne Architektur in schönster
Bergwelt.
Allein schon das historische
Stadtzentrum würde sich tagelang
für eine Entdeckungstour eignen.
Eine berühmte Sehenswürdigkeit
ist das „Goldene Dachl“ mit seinen
2657 feuervergoldeten Kupferschindeln.
Das Tirol-Panorama mit Kaiserjägermuseum
nimmt den „Mythos
Tirol“ in all seiner Widersprüchlichkeit
und Faszination unter die
Lupe. Es beherbergt das größte
Kunstwerk Tirols: das Innsbrucker
Riesenrundgemälde. Das Panoramabild
zeigt auf knapp 1000 m²
Fläche in atemberaubender
360-Grad-Sicht den Tiroler Freiheitskampf
vom 13. August 1809.
Foto: Rob Otter/pixelio.de Foto: Petra Bley/pixelio.de
Der Leuchtturm auf Hiddensee 72 Meter über dem Meeresspiegel.
Ein Reisehöhepunkt ist die Tagesfahrt nach Innsbruck.
2
Anzeige