
Die Slowenienreise führt
auch in die Märchenlandschaft
rund um das malerische
Bled. Das Örtchen im
Landesinneren von Slowenien
gilt als einer der schönsten Alpenferienorte,
bekannt durch
ein mildes Klima und heilendes
Thermalseewasser. In der Epoche
des österreichisch-ungarischen
Kaiserreichs wurde Bled
zu einem der mondänsten Kurorte
Europas.
Das rund 5160 Einwohner zählende
Bled ist nur 32 Kilometer
südlich von der Staatsgrenze zu
Österreich und etwa 56 km von
Ljubljana, der Hauptstadt von
Slowenien, entfernt. Die Schönheit
der sich im Seewasser widerspiegelnden
Berge, Sonne,
Stille und frische Luft stellen zu
jeder Jahreszeit ideale Voraussetzungen
für eine angenehme
Erholung. Bled lockt neben Touristen
auch Künstler, Sportler,
Forscher und Freisportler an und
hat noch keinen Besucher unberührt
gelassen. Alt und Jung aus
der ganzen Welt kehren immer
wieder zurück, um sich von seinen
Schönheiten aufs Neue entzücken
zu lassen.
Der berühmte Bleder See ist einer
der herrlichsten und wärmsten
Seen der Alpen. Er genießt den
Ruf außerordentlicher Schönheit.
Den Hintergrund dieses Paradieses
bilden die bewaldeten Hänge
der Berge Jelovica und Pokljuka,
die Gipfel der Karawanken und
der Julischen Alpen mit ihrem
höchsten Berg, dem Triglav – einem
Nationalsymbol der Slowenen.
Mitten im See liegt die Insel mit
der Kirche Mariä Himmelfahrt.
Sie hat eine lange und bewegte
Geschichte und verbirgt hinter
üppigem Grün noch mehr interessante
Gebäude, wie den Glockenturm,
das Kaplanhaus, die
kleine Einsiedlerin sowie einige
geheimnisvolle Legenden. Das
Schloss von Bled wacht als stiller
Zeuge einstiger Macht fest und
selbstbewusst auf der Felswand
über dem See.
Einzigartige
Märchenlandschaft am
Bleder See
Foto: Annamartha/pixelio.de
Fotos: Christian Rummel/pixelio.de
Der See mit Schloss im Hintergrund. Blick auf den berühmten Bleder See.
5
Anzeige
Im Seewasser widerspiegelnde Berge, Sonne, Stille und frische Luft