
Wien ist eine alte Seele
heißt es. Aber eine, die
mit der Leichtigkeit der
Walzerstadt alte und neue Avantgarde
inspiriert. Das Resultat: Eine
Melange aus prächtiger Architektur
und liebenswertem Charme.
Wien hat ein intaktes historisches
Stadtbild wie kaum eine andere
Großstadt, geprägt von Prunkbauten
aus der Barock- und Gründerzeit.
Allein schon auf einer Fahrt
über die Ringstraße passiert man
die Staatsoper, das Burgtheater,
das Parlament, die Votivkirche,
das Kunst- und Kulturhistorische
Museum und das Rathaus.
Ein Touristenmagnet ist die Parkanlage
von Schloss Schönbrunn mit
all dem Prunk und einer überwältigenden
Größe. Der prachtvolle Baukomplex
zählt mit zahlreichen Statuen
und Brunnen zu den schönsten
Schlossanlagen in Europa.
Der imposante Stephansdom ist
das Wahrzeichen von Wien. Diese
Kirche wurde am Ende des Zweiten
Weltkriegs durch zivile Plünderer
in Brand gesetzt und dadurch
fast ganz zerstört. Die Bürger haben
den Dom ein paar Jahre später
wieder aufgebaut. Der höchste
Turm der Kirche ist der Südturm.
Um nach oben zu kommen muss
man etwa 340 Stufen bewältigen,
da der Turm 136 Meter hoch
ist. Weltberühmt ist die Wiener
Staatsoper. Das im Krieg zerstörte
Opernhaus wurde 1955 wieder
geöffnet und zählt seitdem zu den
bedeutendsten Wahrzeichen der
Musikmetropole.
In Wien wandeln auf den Spuren der Habsburger-Monarchie
Foto: red Staatsoper am Ring
Prächtige Architektur
und liebenswerter Charme
Eine Entdeckungstour durch die
romantische Wiener Altstadt mit
malerischen Plätzen, versteckten
Innenhöfen, Sagen, Legenden und
Persönlichkeiten – vom Hohen Markt
über das Griechenviertel und das alte
Universitätsviertel zum Stephansplatz
– ist ein besonderes Erlebnis.
Die Menschen lieben es, durch die
engen Gassen zu schlendern, die
zahlreichen Kaffeehäusern zu besuchen
oder hier shoppen gehen. Zu
dem historischen Stadtbild passen
wunderbar die Fiaker, die mit ihren
zweispännigen Kutschen zur gemütlichen
Stadtrundfahrt einladen.
Eine der populärsten Sehenswürdigkeiten
in Wien ist der Naherholungsgebiet
Prater. Von weitem
sieht man das über 60 Meter hohe
Riesenrad mit den einzigartigen
Waggons. Von oben genießt man
einen atemberaubenden Panoramablick
über die Stadt.
5
Anzeige Anzeige