
Geld spielt auch bei der
Beerdigung eine Rolle
Manchmal ist ein Grab im nächsten Ort bereits
mehrere hundert Euro günstiger
Die Zahl derer, die im Alter jeden Cent
zweimal umdrehen müssen, steigt inzwischen
wieder an. Da ist es nicht verwunderlich,
dass auch bei der Finanzierung
der eigenen Beerdigung Geld zunehmend
eine Rolle spielt. Es ist gerade für finanziell
schwächer gestellte Angehörige
besonders wichtig, sich frühzeitig einen
Überblick über alle Kosten einer Beerdigung
zu verschaffen, um nicht später
in eine finanzielle Notlage zu geraten.
Schon beim „Grab-Kauf“, genauer gesagt
dem Erwerb des zeitlich begrenzten
Nutzungsrechtes fallen manchmal
Kosten an, an die die Angehörigen gar
nicht denken. So wird bereits mit der
Wahl des Friedhofs über die wichtigste
Kostenposition entschieden. Die
Friedhofsgebühren, die die Gemeinden
festlegen und bei denen es keine Quersubventionen
gibt, steigen seit Jahren.
Erhöhungen von mehr als 400 Prozent
sind keine Seltenheit. Die Kosten sind
regional aber sehr verschieden. Nach
Einschätzung von Karl-Heinz Könsgen,
Geschäftsführer der Deutschen
Friedhofsgesellschaft, haben nahezu
alle Kommunen erhebliche Probleme,
Friedhöfe zu betreiben: „Vielerorts
wurden die Friedhofsgebühren derart
massiv erhöht, dass Menschen auf
überregionale Friedhöfe ausweichen.“
Manchmal ist ein Grab im nächsten Ort
bereits mehrere hundert Euro günstiger.
Bei manchen Friedhöfen fallen weitere
Gebühren an: Etwa für die Kühlzelle
und Aufbahrung; für spezielle Urnen
für den Friedwald; für das Öffnen und
Schließen des Grabes; für die Nutzung
der Friedhofskapelle und Trauerhalle;
für Sarg- oder Urnenträger; für die
Kennzeichnung des Grabes; für Kosten
der Grabpflege; für das Abräumen des
Grabes. Hier können ganz schnell einige
Hundert, wenn nicht Tausend Euro
zusammenkommen.
Man sollte darauf achten, dass in einer
einmaligen Zahlung alle Positionen
abgedeckt sind, damit die Kosten
überschaubar bleiben. Hierzu gehören
auch mögliche Grabpflegekosten
sowie die möglichen zuvor genannten
weiteren Kosten. Es ist frühzeitig
zu überlegen, ob die Trauerhalle und
Friedhofskapelle genutzt werden soll.
(akz-o)
Beisetzung im Rasengrab
Foto: Deutsche Friedhofsgesellschaft/akz-o
Bei Urnen muss die
Beisetzung nicht
sofort erfolgen.
Foto: Aeternitas e.V.
Ihre Ansprechpartnerin: Aline de Buhr
Tel. 04727-585-223
Fax 04721-585-4223
adebuhr@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter:
https://www.cnv-medien.de/vermarktung/themenbeilagen.html
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft
mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven
www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion: Dieter Meisner
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: BDB, Aeternitas e.V., Deutsche Friedhofsgesellschaft/
akz-o, Pixelio, BdF,
Rapid Data GmbH
Satz: S:C:S Medienproduktion GmbH,
www.sperling-digital.de
Druck: Druckzentrum Nordsee
der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Druckpartner Hemmoor GmbH & Co. KG,
Stader Str. 53, 21745 Hemmoor
(2.000 Exemplare Akzidenzdruck)
Auflage: 15.325 Exemplare
® 2021 Alle Rechte beim Verlag