
Die Alarmübung war im Vorfeld
nicht angekündigt, wodurch
es für die beteiligten
Einsatzkräfte keine explizite
Vorbereitung gab. Die
Einsatzmeldung durch die
Leitstelle Cuxhaven lautete:
Brandmeldeanlage
(kurz BMA) Strandhochhaus
Sahlenburg. Über
Sahlenburg war das Heulen
der Sirenen und Martinshörner
deutlich zu vernehmen.
Das Szenario an der
Einsatzstelle stellte sich
wie folgt dar: ausgelöste
BMA im 14ten und 15ten
Stock des Hochhauses. In
einer Penthousewohnung
des 15ten Stockwerkes war
ein Feuer ausgebrochen
und 6 verletzte Personen
mussten vorrangig gerettet
werden.
Die große Herausforderung
bestand darin, dass die Rettungstrupps
sämtliche Ausrüstung
zur Menschenrettung
und Brandbekämpfung über
das Nottreppenhaus in die
oberen Stockwerke schaffen
müssen, um ein Depot einzurichten
und von dort mit der
eigentlichen Rettung zu beginnen.
Dieses alleine stellt
schon eine außerordentlich
hohe physische und logistische
Aufgabe dar. Die Rettung
der verletzten Personen, welche
vor dem Feuer selbst noch
fliehen konnten, es aber leider
nicht bis ins Freie geschafft
haben, erfolgte dann über die
Drehleiter. Alle weiteren Verletzten
mussten zunächst aus
der stark verrauchten Wohnung
gerettet und anschließend
über die 15 Stockwerke
durch das Nottreppenhaus
nach unten getragen werden.
Solch umfangreiche Übungen
dienen natürlich dem Schutz
der Bevölkerung und Bewohner
des Hochhauses. Sie sind
aber ein elementares Mittel,
um das Zusammenwirken der
verschiedenen Einsatzkräfte
und Wehren aus dem Stadtgebiet
kontinuierlich zu üben.
Auch in einem Ernstfall stellen
solche Szenarien große
Herausforderungen an alle
Einsatzkräfte und verlangen
optimale Abläufe im Rettungsprozess.
An der Übung waren rund 70
Einsatzkräfte und Helfer von
den Freiwilligen Feuerwehren
aus Sahlenburg, Cuxhaven
Mitte, Döse, Berensch,
Holte-Spangen sowie der Rettungsdienst
von der Berufsfeuerwehr
Cuxhaven beteiligt.
Alle Einsatzkräfte haben am
Samstagnachmittag ihre Arbeiten
zu Hause oder Tätigkeiten
mit der Familie sofort
ruhen lassen als die „Pieper“
gingen, um ehrenamtlich
eventuellen Personen in Not
zu helfen. Dafür unser großer
Respekt und herzlicher Dank.
Ebenso geht der Dank an den
Hausmeister und die Berufsfeuerwehr
Cuxhaven für die
hervorragende Unterstützung
und Zusammenarbeit.
Text: Markus Groß
Übung macht den Meister
Am 20. Oktober 2018 fand im
Strandhochhaus Sahlenburg eine sehr
umfangreiche Alarmübung statt
Fotos (2): Markus Groß
WIR
11