
Freiwillige Feuerwehr Cuxhaven-Mitte
gründet Förderverein
Retten, löschen, bergen, schützen an 365 Tagen im Jahr
Foto: Feuerwehr Cuxhaven
Das sind die Aufgaben, welche
sich die Mitglieder der
Freiwilligen Feuerwehren auf
ihre Fahnen geschrieben haben.
Verantwortlich für die Ausrüstung
der Wehren ist die jeweilige
Kommune, welche sich
dabei nach den gesetzlichen
Bestimmungen richten muss.
Oft mangelt es den Kamerad/
inn/en dann aber an zusätzlichen
sinnvollen Ausrüstungen
und Gerätschaften um die Arbeit
zum Wohle der Bevölkerung
noch effektiver gestalten
zu können.
Auch beklagen viele Kommunen
leere Kassen. Dringend
benötigte Investitionen etwa
werden verschoben oder abgelehnt.
Bei der Freiwilligen
Feuerwehr Cuxhaven-Mitte
wurde nun ein Förderverein
gegründet. Die Einnahmen
des Vereins sollen künftig für
Neuanschaffungen der Wehr
genutzt werden, die nicht von
der Stadt Cuxhaven getragen
werden. Bereits vor 2 Jahren
begannen Mitglieder der Wehr
damit, sich mit den Möglichkeiten
der Gründung eines
Fördervereins zu beschäftigen.
Ein Jahr später erging
ein erster Satzungsentwurf
an das Finanzamt Cuxhaven
um eine eventuelle Gemeinnützigkeit
zu forcieren. Erst
in diesem Jahr wurde die Gemeinnützigkeit
festgestellt
und die 15 Gründungsmitglieder
des Vereins konnten
ihre Arbeit mit einer ersten
Sitzung am 15. Mai 2018 aufnehmen.
Mittlerweile sind sämtliche
Genehmigungen erteilt, der
Eintrag ins Vereinsregister hat
stattgefunden und ein Konto
wurde eingerichtet. Derzeit
befinden sich Werbematerialien
und Antragsformulare in
Druck und sollen bald verteilt
werden. Die Mitgliedersuche
soll sich dabei nicht nur auf
das Stadtgebiet von Cuxhaven
erstrecken. Jede volljährige
Person, jede juristische Person
und jedes aktive Mitglied
einer Freiwilligen Feuerwehr
kann Mitglied des Fördervereins
werden.
Wer Mitglied werden möchte
erhält einen Mitgliedsantrag
und ein Sepa-Lastschrift
Mandat. Es wird ein Mindestbeitrag
in Höhe von 20,- Euro
pro Jahr erhoben. Nach oben
sind den potenziellen Förderern
hier keine Grenzen gesetzt,
auch einmalige Spenden
sind möglich. Zu diesem
Zweck händigt der Verein ein
Formular zur Erklärung über
eine einmalige Spende aus.
Förderer bekommen dann
auch regelmäßig Informationen
darüber, wofür die Gelder
verwendet werden. Einmal
im Jahr wird es eine Jahreshauptversammlung
geben, zu
der sämtliche Mitglieder eingeladen
werden.
Wer die Arbeit der ehrenamtlichen
Brandschützer in
der Stadtmitte unterstützen
möchte kann mit dem ersten
Vorsitzenden Martin Greiff unter
0176 / 44400379, seinem
Stellvertreter Björn Winzmann
unter 0173 / 5769563
oder unter foerderverein@
ff-cuxhaven-mitte.de Kontakt
aufnehmen. Text: Stephan Dargys
WIR
12