
Im Regelfall sind Städte ab
100.000 Einwohnern verpflichtet,
eine Berufsfeuerwehr zu
unterhalten. Dennoch hat auch
Cuxhaven eine Berufsfeuerwehr
mit einer 65-köpfigen Besatzung,
die im Schichtdienst
24 Stunden in Bereitschaft ist.
Das liegt zum einen daran,
dass sich in den Sommermonaten
mit den Urlaubern die
tatsächliche Bewohnerzahl in
der Stadt deutlich erhöht und
zum anderen an den besonderen
Einsätzen, die sich durch
die geografische Lage der
Stadt Cuxhaven von anderen
Städten unterscheiden.
Sonderaufgaben
Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven
ist mit besonderen Fahrzeugen
und Booten für die
Rettung im Watt zuständig und
sie ist auch zuständig für die
Brandbekämpfung auf Schiffen.
Das nicht nur bei den
Schiffen, die im Hafen liegen,
sondern für den gesamten Bereich
der Deutschen See. Etwa
die Hälfte der Feuerwehr-Einsatzkräfte
sind im Besitz eines
Bootsführerscheins. Wenn nötig,
fliegen die Kameraden aber
auch mit dem Hubschrauber
vom Flughafen Nordholz zu einer
Einsatzstelle auf See. Auch
für die Höhen- und Tiefenrettung,
gibt es bei der Cuxhavener
Feuerwehr speziell ausgebildete
Fachkräfte.
Die Einsatzleitstelle für den
Bereich Cuxhaven befindet
sich in der Feuerwache der
Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst
und ein Arzt sind
in ständiger Einsatzbereitschaft
vor Ort.
In der gesamten Belegschaft
der Berufsfeuerwehr ist jeder
in allen Einsatzbereichen ein-
Feuerwehr Cuxhaven
Foto: Carmen Weverink Foto: Carmen Weverink
satzfähig. Damit wechselt
Schichtweise das Aufgabengebiet
vom Einsatz in
der Leitstelle, über die
Notfall-Einsätze bis hin
zur Prüfung, Wartung und
Reinigung aller Fahrzeuge,
Maschinen, Schläuche
und dem Sicherheitszubehör.
Parallel-Alarmierung
Keine Berufsfeuerwehr,
auch nicht die Berufswehren
in Großstädten,
kommt ohne die Freiwilligen
Feuerwehren aus.
Hier gibt es immer eine enge
Zusammenarbeit. In Cuxhaven
sind die Kameraden der
Berufsfeuerwehr in 6 bis 7 Minuten
am Einsatzort. Danach
kommen die hinzugerufenen
Ortswehren hinzu. Wenn in
der Zentrale der Berufsfeuerwehr
Cuxhaven so viele Einsatzkräfte
ausgerückt sind,
dass die verbleibende Zahl
der Feuerwehrleute nicht für
die Standortbesetzung der
Hauptfeuerwache ausreicht,
hilft die Freiwillige Feuerwehr
Cuxhaven-Mitte mit den eigenen
Schlauchreinigungsanlage
Kräften aus. Andererseits
müssen die Freiwilligen Wehren
nicht ausrücken, wenn die
Berufsfeuerwehr einen kleinen
Brand sofort löschen kann
oder wenn es sich um Fehlalarm
handelt.
Text: C. Weverink
WIR
8