
Ein Baum als Grabmal
Im Wald zur letzten Ruhe gebettet
Unter einem Baum zur letzten Ruhe gebettet zu werden, ist für viele Menschen eine tröstliche Vorstellung (Foto: Toepler)
Seit Jahrtausenden nimmt der Baum in
vielen Kulturen, Religionen und Mythologien
rund um den Globus eine besondere
Stellung als Sinnbild des Lebens oder
auch Synthese von Himmel und Erde ein.
Inmitten der Gemeinschaft der Bäume in
einem Wald finden wir Ruhe, Entspannung
und Trost, und ein langer
Waldspaziergang reinigt
Körper und Seele. Durch seine
Fähigkeit, klimaschädliches
Kohlendioxid zu binden und
Sauerstoff freizusetzen, ist der
Wald zudem ein unabdinglicher
Bestandteil des natürlichen
Gleichgewichtes auf der
Erde.
Dort, wo Menschen sich zu
Lebzeiten wohlgefühlt haben, zur letzten
Ruhe gebettet zu werden, hat sich in den
vergangenen 20 Jahren zu einem Trend
entwickelt, der sich wachsender Beliebtheit
erfreut. Bei einer Baum- oder
Waldbestattung wird die Asche des
Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren
Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt.
Kleine Namensplaketten können
die Begräbnisstätte kennzeichnen,
aber auch anonyme Bestattungen sind
hier möglich. Der Ablauf der Trauerfeier
kann ganz nach den Wünschen des Verstorbenen
individuell gestaltet werden.
Um das natürliche Ökosystem des Waldes
nicht zu beeinträchtigen, wird bei
der Beisetzung unter Bäumen auf Grabsteine
und Grabschmuck verzichtet.
Viele der Menschen, die sich bereits zu
Lebzeiten zu einer Beisetzung in einem
Wald entscheiden, haben neben der
friedlichen Atmosphäre des Waldes und
der Nachhaltigkeit dieser Bestattungsvariante
auch eine weitere Motivation:
Durch die Struktur des Waldes entfällt
die oftmals zeitaufwändige Grabpflege,
vielmehr übernimmt die Natur mit ihren
jahreszeitlich wechselnden Farben und
Stimmungen diese Aufgabe
und die Hinterbliebenen werden
entlastet.
Begräbniswälder bieten an
vielen Orten in Deutschland
eine naturnahe und auch kostengünstige
Alternative zu
herkömmlichen Bestattungsformen.
Einzelgrabplätze, Gemeinschaftsbäume
oder auch
Familiengrabstätten können
dort reserviert werden. Zu den bekanntesten
Anbietern von Waldbestattungen
in Deutschland gehören FriedWald und
RuheForst, die jeweils eigene Bestattungswälder
an verschiedenen Standorten
unterhalten, daneben gibt es eine
Vielzahl lokaler Anbieter.