
Ohlsdorf – mehr als ein Friedhof
Eingänge sind Übergänge – symbolische Begrüßung am Eingang (Fotos: Toepler)
Der Hamburger Friedhof Ohlsdorf
zählt mit einer Größe von 389 Hektar
als größter Parkfriedhof der Welt. Inmitten
der Millionenstadt an der Elbe
gelegen, haben dort seit seiner Einweihung
im Jahre 1877 über 1,4 Millionen
Menschen ihre letzte Ruhestätte
gefunden, auch zahlreiche Personen
des öffentlichen Lebens sind hier bestattet.
Die weitläufigen Parkanlagen
laden zum Spazieren und Verweilen
ein, und die zahlreichen Kapellen,
Mausoleen und Krematorien aus unterschiedlichen
Epochen geben einen
Einblick in die architektonische Entwicklung
der Anlage.
Die Größe des Parkfriedhofes und die
Struktur, die von Straßen, Buslinien
und Wegen durchzogen ist, lassen
oft ein geschäftiges Treiben erkennen
– ganz anders als auf den kleineren
und stilleren Friedhöfen anderswo.
Auch wenn Radfahrer und Jogger im
Sommer ihre Runden drehen und viele
Grabstätten ganz in der Nähe der
Straßen oder Bushaltestellen liegen,
so umgibt den Ort dennoch eine Aura
der Andacht und der Ruhe. Zahlreiche
Soldatengräber – beklemmende Aktualität auf dem Friedhof Ohlsdorf
Vogelarten haben sich angesiedelt
und geben dem Park eine gewisse
natürliche Ruhe und Gelassenheit, die
für einen Moment die innerstädtische
Lage und den Verkehr auf den Straßen
vergessen lässt.
Am Haupteingang
des Parkfriedhofes
grüßt eine beinahe
philosophische
Nachricht die Besucher:
‚Eingänge
sind Übergänge‘
steht dort in großen
orangen Lettern geschrieben.
Der Übergang vom Ort des Lebens,
des Alltages zu einem Ort der Andacht,
der Ruhe und der Trauer. Und irgendwie
symbolisch auch für das Leben
und den Tod – denn auch hier erleben
wir beim Verlust eines geliebten Menschen
einen Übergang. Vom Hier und
Heute zu Erinnerung und Gestern, vom
Licht zum Schatten. Aber auch von
Leiden zu Erlösung und von Trauer zu
dankbarem Andenken.
Gedenkstätten gibt es viele in Ohlsdorf,
und auf dem weitläufigen Areal
des Parkfriedhofes mahnen unzählige
Gräber gefallener Soldaten zweier
Weltkriege – ein Anblick, der angesichts
der bedrohlichen Entwicklung
in der Ukraine eine beklemmende Aktualität
erlangt hat.