
Seite 2 Welcome Home 23. Dezember 2021
Am Rande Niedersachsens
und mitten im Leben
Willkommen in Cuxhaven und im Land Hadeln
Die Region Cuxhaven, maritim und weltoffen, heißt Heimkehrer und Neubürger willkommen. Foto: Toepler
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 · 27472 Cuxhaven · www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion/Text: Hartmut Toepler
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: Titelseite: iStock.com/© Nadezhda1906, © fermate,
© djiledesign, © fermate, © JST. Alle weiteren Fotoautoren sind
am jeweiligen Bild auf den Seiten vermerkt.
Satz: Page Pro Media GmbH, www.pagepro-media.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Auflage: 15.405 Exemplare, ® 2021 Alle Rechte beim Verlag
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN FÜR DONNERSTAGS-THEMENBEILAGEN
UND SONDERVERÖFFENTLICHUNGEN:
Rieke Metscher
Telefon: +49 4721-585-215
Fax: +49 4721-5854215
E-Mail: rmetscher@cuxonline.de
Sandra Ropers
Telefon: +49 4721-585-301
Fax: +49 4721-5854301
E-Mail: sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter: www.cnv-medien.de
(https://www.cnv-medien.de/vermarktung/themenbeilagen.html)
Mit 3 Millionen Übernachtungen
pro Jahr zählt
Cuxhaven zu den bedeutendsten
Kur- und Urlaubsorten
Deutschlands – die einmalige Lage
der Hafenstadt am Unesco-Weltnaturerbe
Wattenmeer, das gesunde
Nordseeklima und der maritime
Charme der nördlichsten Stadt
Niedersachsens bieten für zahllose
Besucher aus dem In- und Ausland
beste Rahmenbedingungen für die
schönsten Wochen des Jahres. Auch
das Hadler Land, das sich östlich
von Cuxhaven entlang der Elbe und
Oste zieht, lockt mit landschaftlicher
Schönheit und hoher Lebensqualität.
Weshalb also nicht dort leben,
wo andere Urlaub machen? Auf den
ersten Blick hört sich das verlockend
an – und auch bei genauer Betrachtung
spricht vieles dafür.
Tradition und Innovation treffen
sich hier – vom Fischereihafen bis
zu Unternehmen aus den Bereichen
Pharmazie, Biotechnologie oder
erneuerbarer Energien. Die dynamische
Entwicklung der Offshore-
Unternehmen und die gute verkehrsinfrastrukturelle
Anbindung
des Hafens versprechen vor allem
im Hinblick auf den zukünftig zu
erwartenden weiteren Ausbau der
Nutzung von Windenergie eine positive
Zukunft für die gesamte Region.
Auch Sport, Kultur und Veranstaltungen
werden in Cuxhaven und
dem Land Hadeln groß geschrieben
– zahlreiche Events haben sich in
den vergangenen Jahren zu Publikumsmagneten
entwickelt und
werden diesen Trend auch nach
Abflauen der pandemiebedingten
Einschränkungen sicher fortsetzen.
Vom Duhner Wattrennen über
weiterführende Schulen alleine in
Cuxhaven sowie zahlreiche weitere
Einrichtungen in den umliegenden
Gemeinden machen die Region
auch für junge Familien interessant
und bieten alles für einen guten
Start in die Zukunft.
Vieles von dem, was für die
meisten Menschen nur im Urlaub zu
genießen ist, liegt im Cuxland vor der
Haustür. Nicht umsonst sind in den
vergangenen Jahren zahlreiche Menschen
nach Abstechern in verschiedene
Teile der Welt nach Cuxhaven
und ins Hadler Land zurückgekehrt
– einige davon stellen wir auf den
folgenden Seiten vor.
Welcome Home!
das Deichbrand-Festival oder das
Otterndorfer Drachenfest – hier ist
immer etwas los.
Eine Vielzahl von Museen und
Ausstellungen bieten Einblicke in
die Geschichte der Region, und
ein breites Angebot an Aktivitäten
und Ausflugszielen ermöglicht eine
abwechslungsreiche Freizeitplanung
zu jeder Jahreszeit – abgerundet von
einem quicklebendigen und vielfältigen
Vereinsleben.
Auch mit seinem Betreuungsund
Bildungsangebot für Kinder und
Jugendliche müssen sich Cuxhaven
und Land Hadeln nicht verstecken –
knapp 30 Kindergärten und Kindertagesstätten
sowie Grund- und