
Seite 8 Welcome Home 23. Dezember 2021
Entspannter zur Arbeit
Von den Vorteilen des Lebens auf dem Lande
Wer einmal in einem
Großstadt-Ballungsgebiet
gelebt und gearbeitet hat,
kann ein Lied davon singen: Der
tägliche Weg zur Arbeit ist geprägt
von hohem Verkehrsaufkommen,
Baustellen, Staus und Hektik. Ganz
anders im Land Hadeln.
Auch wenn ab und zu notwendig
werdende Instandhaltungs- oder
Erneuerungsarbeiten den Verkehrsfluss
hemmen – so wie in diesem
Jahr über einen längeren Zeitraum
auf der B73 zwischen Otterndorf und
Altenbruch – so ist
im wesentlichen
der
Weg zur
Arbeit
hier
deutlich
entspannter
als in
der Stadt.
Natürlich
können die zahlreichen
LKW, die mit
ihren Containern zwischen Cux-
Auch wenn der Weg zur Arbeit
oder zu Terminen etwas weiter ist
und nach Hamburg oder Bremen
führt, so ist über weite Strecken die
Fahrt noch immer deutlich entspannter
als in weiten Teilen des
Landes – Staumeldungen für die
Autobahnen A27 und A26 sind in den
Verkehrsnachrichten nur äußert selten
zu hören. Der Weg ins nur wenige
Kilometer entfernte Schleswig-Holstein
führt für die meisten Pendler
über die Elbfähre zwischen Wischhafen
und Glückstadt, und nachdem
die Elbferry zwischen Cuxhaven und
Brunsbüttel nach dem Ende November
gestellten Insolvenzantrag einer
ungewissen Zukunft entgegensteuert
und die geplante Elbquerung mit der
A20 bei Drochtersen noch in weiter
Ferne scheint, wird dies wohl auch
noch eine Weile so bleiben. Auch
wenn hier speziell in den Sommermonaten
teils längere Wartezeiten
eingeplant werden müssen, so wird
man doch bei der Überfahrt mit
einem Hauch Abenteuer belohnt –
und Sonnenauf- oder untergänge auf
der Elbe sind einfach spektakulär.
Für Nutzer der öffentlichen
Verkehrsmittel sind die im Stundentakt
verkehrenden Regionalzüge
der Start-Unterelbe mit ihrer gelbweiß
blauen Lackierung im Einsatz.
Ganz entspannt kann man hier in
etwa 1¾ Stunden von Cuxhaven
zum Hamburger Hauptbahnhof
gelangen. Zeitkarten des Hamburger
Verkehrsverbundes HVV gelten seit
Ende 2019 auf der gesamten Strecke,
für Einzelfahrten endet der HVV-Tarif
allerdings bereits in Hemmoor.
Mit Stops in Wingst, Cadenberge
und Otterndorf ist das Land Hadeln
so auch auf dem Schienenweg gut
mit Cuxhaven und dem Ballungsraum
Hamburg verbunden.
Und so bleibt es fast gleich, für
welchen Weg zur Arbeit man sich im
Land Hadeln entscheidet – entspannter
als in den meisten Regionen
Deutschlands ist es allemal.
Ein nicht alltäglicher Blick für einen Pendler – Sonnenaufgang
auf der Elbfähre nach Glückstadt.
Foto: Toepler
haven und der Elbfähre bei Wischhafen
unterwegs sind, manchmal
etwas lästig sein,
aber sie sorgen
dafür, dass die
Wirtschaft der
Region wächst.
Und wer die
Strecke häufiger
fährt, plant
die wenigen Minuten
Verzögerung durch
die Brummis ohnehin ein
und lässt sich nicht zu waghalsigen
Überholmanövern verleiten.