
23. Dezember 2021 Welcome Home Seite 9
Ob im Sport oder beim sozialen Engagement – eine lebendige Vereinslandschaft im Cuxland bietet Heimkehrern zahlreiche Möglichkeiten zum ‚Ankommen und Mitmachen‘. Fotos: Toepler
Gesellschaftliches Engagement
Lebendige Vereinslandschaft bietet Vielzahl von Möglichkeiten
Auch wenn die seit nun knapp
2 Jahren andauernde Pandemie
das gesellschaftliche
Leben in vielen Bereichen eingeschränkt
hat und Veranstaltungen
und Feste häufig nur reduziert
stattfinden konnten oder gar abgesagt
werden mussten, die Vereine
in Cuxhaven und im Land Hadeln
haben sich für viele Menschen
gerade in dieser Zeit als Stütze und
Hilfe erwiesen. Die Herausforderungen
der Zeit nicht alleine, sondern
in der Gemeinschaft Gleichgesinnter
zu bewältigen, erweist
sich nicht nur in Krisenzeiten als
hilfreich.
und Freizeitvergnügen
Gerade für Rückkehrer oder neu
Hinzugezogene bieten Vereine eine
exzellente Möglichkeit, sich in die
Gemeinschaft zu integrieren und
neue Kotakte zu knüpfen. Dies ist
umso wertvoller, als die Zugehörigkeit
zu einem Verein ja keinen Selbstzweck
darstellt, sondern in der Regel
mit etwas besonderem verbunden
ist: Mit dem Erhalt von Traditionen,
der Ausübung eines Sportes oder
Hobbys oder mit der Hilfe für andere.
Eine schier unzählige Anzahl von
Betätigungsmöglichkeiten bieten die
Vereine von der Oste bis zur Kugelbake
– und angesichts des in den
vergangenen Jahren zu beobachtenbefriedigende
Gefühl, etwas für die
Allgemeinheit tun zu können.
Wer also in einem der zahlreichen
Vereine aktiv werden möchte, kann
sich auf verschiedenen Portalen
über Möglichkeiten informieren, z. B.
www.Sport-in-Cuxhaven.de oder
www.samtgemeinde-land-hadeln.
de/leben-soziales . Angesichts der
großen Auswahl an Tätigkeitsfeldern
dürfte für jede und jeden etwas dabei
sein – und der Anfang zum gesellschaftlichen
Ankommen in der alten
oder neuen Heimat ist gemacht.
den Mitgliederschwundes in vielen
Bereichen sind die Vereine dankbar
für jedes neue Mitglied.
Ob Sport- oder Schützenvereine,
Chöre, Reitvereine, Landfrauenvereine
oder Spielmannszüge, um nur einige
zu nennen – die Vereinslandschaft
ist so vielfältig wie die Menschen, die
sich in den verschiedenen Gruppen
engagieren. Und was wäre die
Gesellschaft ohne die zahlreichen
Helfer, die sich in den freiwilligen
Feuerwehren und den DRK-Ortsvereinen
engagieren? Hier erwarten neue
Mitglieder nicht nur die gemeinschaftlichen
Aktivitäten, sondern auch das