
23. Dezember 2021 Welcome Home Seite 3
Zurück in Cuxhaven
Küchenchef aus Leidenschaft im Strandhotel Duhnen
Koch aus Leidenschaft: Jasper Wesch in „seiner“ Küche im Strandhotel Duhnen. Foto: Toepler
Nach zahlreichen beruflichen
Stationen im In- und Ausland
hat es den Küchenchef
des Restaurants Vier Jahreszeiten im
Strandhotel Duhnen wieder zurück
an die Nordsee gezogen.
Geboren wurde der heute
38-jährige in Berlin, Kindheit und
Jugend verbrachte er nach dem
Umzug der Eltern aber fernab der
Großstadt. Dem Kindergarten in
Hemmoor und der Grundschule
in der Wingst folgte die weiterführende
Schule in Cuxhaven und
das Fachabitur. Nach dem Marinewehrdienst
in Plön und Eckernförde
wieder zurück in Cuxhaven,
entschied Wesch sich mit 21 Jahren
zum Beginn einer Ausbildung als
Koch. Genau dort, wo sich der Kreis
nun wieder geschlossen hat – im
Strandhotel Duhnen. Nach der Lehre
wurde er übernommen – „bis zum
Saisonende“, erinnert sich Wesch.
Seine Passion für den erlernten
Beruf ließ schnell den Wunsch in
ihm reifen, in die Gourmet-Gastronomie
zu wechseln und höherwertig
zu kochen. Stationen im nordhessischen
Bad Hersfeld, in Glücksburg
und auf Rügen folgten und bereicherten
Wesch um die Erfahrung
des Kochens in Sterne-Restaurants.
„Ich hatte nie die Ambition zum
Sterne-Koch,“ betont er, „wohl aber
wollte ich immer schon detailreich
und gehoben kochen.“ Es folgte ein
6-monatiges Engagement bei einem
renommierten Münchner Catering-
Unternehmen, bei dem Wesch in der
Gastronomie der Messe Basel tätig
war. „Ich habe auch hier viel gelernt,
sagt er, „aber das war einfach
nicht mein Ding. Bei extrem langen
Arbeitszeiten blieb das Privatleben
auf der Strecke.“
2012 kam er zurück nach Cuxhaven,
um für 2½ Jahre die Küchenleitung
des Bistros Kamp’s zu übernehmen,
die nächsten Stationen waren
der Bayerische Hof in München,
wo Wesch 3 Jahre als Assistant
Executive Sous-Chef tätig war, und
ein Jahr auf einem Kreuzfahrtschiff
der TUI Cruises. Auf dem Schiff hat
er dann auch seine Ehefrau Mary
Grace kennengelernt, und als 2019
das Angebot aus Cuxhaven kam,
die Leitung der Küche im Restaurant
Vier Jahreszeiten zu übernehmen,
ging es wieder zurück an die
Nordseeküste. „Wie so oft im Leben
hat es sich einfach ergeben,“ sagt
Wesch pragmatisch und fügt hinzu
„es war ein Stück weit nach Hause
kommen.“ Er kennt die Mentalität
Gebratenes Rinderfilet mit Kaffeejus
und Kerbelknollen beispielsweise,
oder Kabeljau, Schweinebauch &
Nordseekrabben mit Steckrübencreme:
die umfangreiche Karte des
Restaurants Vier Jahreszeiten bietet
so einige kulinarische Überraschungen.
Nicht nur das leibliche
Wohl der Gäste, sondern auch
Nachhaltigkeit steht im Fokus der
Arbeit von Wesch’s Küchenteam.
Viel heimisches Gemüse steht auf
der Karte, das überwiegend von
Anbietern um die Ecke bezogen
und möglichst saisonal und frisch
verwendet wird. Um regionales Obst
auch außerhalb der kurzen Saison
anbieten zu können, wird vieles
nach alter Tradition eingekocht und
später verwendet – wie zum Beispiel
die Stachelbeeren in einem innovativen
vegetarischen Gericht mit
zweierlei Kerbelwurzel, Kartoffeln
und Raps-Sanddornöl.
Auch in seiner Freizeit steht
Jasper Wesch gerne in der Küche
und kocht für seine Frau. Am liebsten
Pasta – und wenn es die Zeit
erlaubt, auch von Hand gemacht.
Gut essen ist eben ein großes Stück
Lebensqualität für den Wahl-Cuxhavener.
Nach einer langen Reise scheint
Wesch angekommen – und wenn
er nach Feierabend die Küche des
Restaurants am Deich verlässt,
blickt er gerne auf Watt und Wasser.
„Es ist immer wieder so schön hier
draußen.“
der Menschen hier und weiß es zu
schätzen, dort zu leben und arbeiten,
wo andere Menschen Urlaub
machen. Und vor allem kann der
leidenschaftliche Koch nun endlich
das machen, was er schon immer
wollte: seine Ideen von innovativer
Küche umsetzen, und gemeinsam
mit seinem Team hochwertige
Zutaten in kreative Gerichte verwandeln.
Dass er nicht nur beruflich,
sondern auch auf seinen privaten
Reisen viel herumgekommen ist und
gelernt hat, buchstäblich über den
eigenen Tellerrand zu blicken, hilft
ihm bei der Gestaltung der Speisekarte.
Klassiker der Norddeutschen
Küche mit regionalen und saisonalen
Zutaten modern interpretiert
– das ist die Basis seiner Küche.
» Das Wetter ist hier oft
nicht so toll, « sagt
Jasper Wesch, » aber wer
den grauen Himmel kennt,
der weiß die Sonne um so
mehr zu schätzen. «