
10 Kaufmann für
Büromanagement (m/w/d)
Was lernt man als Kaufmann für
Büromanagement?
Du organisierst den gesamten Büroalltag, kümmerst Dich um den
Schriftverkehr, verfasst und verschickst Geschäftsbriefe, planst
und erstellst Termine, bearbeitest die eingehende Post, schreibst
Rechnungen. Du organisierst Geschäftsreisen für deine Kollegen,
bereitest sie nach und rechnest sie ab. Und Du betreibst Kundenakquise:
Denn ohne Kunden kein Geschäft! In Deiner Ausbildung
lernst Du daher, wie Du mit Hilfe verschiedener Methoden neue
Kunden gewinnst und bindest. Ein wichtiger Bereich ist die Projektplanung.
Kaufleute für Büromanagement wissen, wie man ein
Projekt vorbereitet, Projekttermine festlegt und Kosten abschätzt.
Darüber hinaus verwaltest Du auch das Materiallager und sorgst
dafür, dass immer ausreichende Büromaterialien vorrätig sind.
Fa kten
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 781 €
2. Ausbildungsjahr: 847 €
3. Ausbildungsjahr: 931 €
Durchschnittswerte / Angaben ohne Gewähr
Deine Lieblingsfächer:
Deutsch, Mathematik, Englisch
Das musst Du mitbringen:
✔ Sorgfalt und Genauigkeit
✔ Selbstorganisation
✔ Neugierde und Lernbereitschaft
Das sollte Dich interessieren:
Arbeit im Büro
Teamarbeit
Arbeit am Computer
und mit modernen Medien
Was kommt danach?
Nach Deiner Ausbildung kannst Du in den unterschiedlichsten Bereichen
tätig sein: vom kleinen mittelständischen Betrieb bis hin
zum großen Unternehmen. Aber auch in der öffentlichen Verwaltung,
bei Verbänden und Organisationen, in Bildungseinrichtungen
oder in Krankenhäusern.
Fotos: Pixabay