
Fünf Punkte, die beweisen:
Hoher Spaßfaktor – und dabei gut verdienen
Das Wichtigste bei der Berufswahl ist, eine Arbeit zu finden, die nicht
nur gute Verdienstmöglichkeiten verspricht, sondern auch Spaß
macht. Auch noch, wenn man bereits viele Jahre dieser Tätigkeit
nachgeht. Bei manchen Berufen kommt bald nach der Routine eine
gewisse Eintönigkeit. Handwerker sind jedoch, egal was sie machen,
in ihrem Job immer wieder neuen Herausforderungen ausgesetzt.
Da kommt nie Langeweile auf.
Starke Nachfrage – trotz Digitalisierung fest im Sattel
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und macht auch vor
vielen Handwerksberufen nicht halt. Die Entwicklung in den nächsten
Jahren wird unglaublich spannend sein. Aber auch einige Jobs
wegrationalisieren. Im Moment jedoch ist die Nachfrage nach Handwerkern
hoch und das verspricht einen sicheren Job.
Solide Ausbildung – immer offene Türen finden
Als Handwerker muss man flexibel sein und sich täglich auf neue
Aufgaben einstellen. Das Arbeitsspektrum ist so vielfältig, dass man
über eine solide Ausbildung verfügt, um auch in schwierigen Zeiten
einen Job zu finden. Wer solche Eigenschaften mitbringt, dem stehen
alle Türen offen.
Ganzheitlicher Job – am Ende des Tages zufrieden sein
Der Handwerksberuf ist ein ganzheitlicher Job. Einer, der sowohl
den Kopf als auch die Hände beansprucht. Am Ende des Tages hat
man etwas geschaffen und sieht das Ergebnis auch deutlich. Ein
wirklich befriedigendes Gefühl, das immer weniger Menschen kennen.
Beste Zukunftsaussichten – Chancen, sein eigener Chef zu werden
Viele Chefs stehen kurz vor der Pensionierung und wissen nicht, wie
der Betrieb weiterlaufen soll. Daraus ergibt sich oft für gute Mitarbeiter
die Möglichkeit, ein bereits laufendes Geschäft zu übernehmen
und endlich sein eigener Chef zu sein. jt
2
Foto: Pixabay
Ihre Ansprechpartnerinnen für Donnerstags-Themenbeilagen und Sonderveröffentlichungen:
Rieke Metscher und Sandra Ropers
Tel. 04721-585-215 04721-585-301
Fax 04721-5854215 04721-5854301
rmetscher@cuxonline.de sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter:
https://www.cnv-medien.de/Vermarktung/themenbeilagen.html
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion: Joachim Tonn
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: Joachim Tonn, Adobe Stock, Pixelio.de, MEV, Pixabay
Satz: S:C:S Medienproduktion GmbH, www.sperling-digital.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Druckpartner Hemmoor GmbH & Co. KG, Stader Str. 53,
21745 Hemmoor (2.000 Exemplare Akzidenzdruck)
Auflage: 15.405 Exemplare • ® 2020 Alle Rechte beim Verlag
„Handwerk hat goldenen Boden.“