
2 Bauen & Wohnen
Ihr Ratgeber für mehr Lebensqualität
Stromversorger wechseln?
Vorsicht vor unseriösen Anbietern
so langsam wird unser tägliches
Leben wieder halbwegs normal,
viele Einschränkungen, die uns
auferlegt sind, werden behutsam
Foto: djd/cheapenergy24/AdobeStock
Böses Erwachen nach dem Wechsel des Stromanbieters: Unseriöse
Firmen
nutzen oftmals die Unwissenheit von Verbrauchern aus.
V iele Stromkunden müssen
2020 mit deutlich höhe-
ren Kosten rechnen: Mehr
als die Hälfte aller Grundversorger
hat Preissteigerungen angekündigt.
Verbraucher sind dem allerdings
nicht wehrlos ausgeliefert:
Mit einem regelmäßigen Wechsel
des Anbieters können Sie bis zu
400 Euro pro Jahr sparen. Wer
von einer Preiserhöhung betroffen
ist, kann zudem ein Sonderkündigungsrecht
nutzen. Wechselwillige
Verbraucher sollten dabei aber
unbedingt auf die Seriosität des
neuen Anbieters achten.
Die Maschen unseriöser
Anbieter
Vorsicht bei der Preisgabe sensibler
Daten am Telefon: Damit
kann ein unseriöser Stromanbieter
beim ursprünglichen Lieferanten
kündigen, auch wenn der Kunde
davon nichts weiß oder es nicht
möchte. In diesem Fall sollte man
sofort sein 14-tägiges Widerrufsrecht
nutzen. Grundsätzlich solle
man niemals persönliche Daten
wie Zähler-, Kunden- oder Kontonummern
herausgeben. Andere
Anbieter locken ihre Kunden auf
Vergleichsportalen mit sehr günstigen
Tarifen, erhöhen diese dann
aber im zweiten Jahr drastisch und
bereiten auch sonst oftmals Kopfschmerzen.
Einige dieser Anbieter
weigern sich beispielsweise, den
Bonus oder das überschüssige
Guthaben auszuzahlen – erst nach
mehrmaligem Nachfragen oder
Einschalten eines Anwalts überweisen
sie das Geld. Viele Kunden
Liebe Leserinnen und Leser,
Ihre Ansprechpartnerinnen für
Donnerstags-Themenbeilagen
und Sonderveröffentlichungen:
Rieke Metscher
Tel. 04721585215
Fax 047215854215
rmetscher@cuxonline.de
Sandra Ropers
04721585301
047215854301
sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter:
www.cnv-medien.de
(https://www.cnv-medien.de/
vermarktung/themenbeilagen.html)
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
Cuxhaven-Niederelbe
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
Kaemmererplatz 2,
27472 Cuxhaven
Geschäftsleitung: Ralf Drossner
Leitung Vermarktung:
Lars Duderstadt,
Ulrike von Holten (stellv.)
Redaktion: Godehard Ahrens
Fotos: G.Ahrens, AdobeStock,
djd, epr, pixabay, IWO
Satz: Röser MEDIA GmbH & Co. KG,
Karlsruhe
Druck: Druckzentrum Nordsee
der NordseeZeitung GmbH,
Am Grollhamm 4,
27574 Bremerhaven
Auflage: 15.405 Exemplare
® 2020 Alle Rechte beim Verlag
gelockert. Zu früh? Ja, wenn wir
übermütig werden und denken,
alles ist nun vorbei! Zum
richtigen Zeitpunkt? Ja, wenn
wir weiter so diszipliniert wie
rücksichtsvoll sind und alle Abstands
und Hygieneregeln strikt
einhalten. Wir haben es selbst
in der Hand – also bleiben wir
vernünftig und geduldig!
Das Leben geht auch in einer
Krise weiter. Draußen wird es
nun endlich grün, die Natur
erwacht mit Macht – in vier
Wochen beginnt der Sommer.
Jetzt, wo die Tage immer länger
werden und die Temperaturen
immer angenehmer, ist die Gelegenheit,
alle nötigen Arbeiten
rund um Heim und Garten anzugehen:
Arbeiten, die Sie vielleicht
schon immer mal geplant
haben, Arbeiten, für die Sie
einfach auf gutes Wetter warten
mussten, dringend nötige Reparaturen
in Haus oder Garten,
Verschönerungen, Erneuerungen
– es gibt viel zu tun. Gehen
wir‘s an.
In dieser Mai-Ausgabe unseres
Ratgebers „Bauen & Wohnen”
haben wir einige Themen und
Anregungen zusammengestellt,
die Sie sicher interessieren
werden.
Vielleicht bringt Sie das eine
oder andere Thema auf die Idee,
es in die Tat umzusetzen? Dann
sollten Sie dabei eines nicht
vergessen: Es gibt Arbeiten rund
um Haus und Garten, die kann
man mit einigem Geschick und
gutem Werkzeug selber machen.
Es gibt aber auch eine ganze
Menge Arbeiten, bei denen ist es
sicherer und besser, von vorneherein
mit einem Fachmann zu
planen. Er hat‘s gelernt, er kann
es einfach besser. Einen schönen
Sommer, aber vor allem Gesundheit
wünscht Ihnen
Ihr
Godehard Ahrens
beschweren sich außerdem über
Probleme, die bei der Kündigung
auftreten. Deshalb sollten wechselwillige
Stromkunden grundsätzlich
bereits vor Vertragsabschluss
das Kleingedruckte genauestens
lesen.
Digitale „Wechselhelfer“ übernehmen
die Kündigung
Mit dem Wechsel des Stromanbieters
kann man auch sogenannte
Wechselhelfer beauftragen. Der
digitale Wechselassistent optimiert
jährlich die Tarife seiner Kunden
und übernimmt die gesamte Vertragsorganisation.
Das Portal
arbeitet anbieterunabhängig. Wer
dagegen seinen Stromanbieter
selbst über Vergleichsportale wech-
seln möchte, sollte wissen, dass
diese die Anbieter häufig nur nach
dem günstigsten Preis filtern und
nicht im Detail prüfen. (djd/GA)