
5 Bauen & Wohnen
Ihr Ratgeber für mehr Lebensqualität
Tür zu, Schlüssel drin – was nun?
Woran Sie erkennen können, ob ein Schlüsseldienst seriös ist
E situationsbedingtem Stress. Das
wird. Ein Betrug, der die Opfer
wissen Betrüger, die ganze Netzwerke
von Pseudohandwerkern
aufziehen. Über vorgetäuschte
Ortsvorwahlen sammeln sie in
einer Zentrale deutschlandweit
Notfälle ein und schicken Hilfskräfte
los, die nur ein Ziel verfolgen,
Situationen ausnutzen
und Wucherpreise abverlangen.
Wucherpreis bedeutet, dass
eine Leistung, die eigentlich für
70 Euro zu erbringen ist, auf bis
zu 500 Euro hochgeschraubt
Auch solche „,,Lockpicking Sets” helfen beim Öfnnen der Tür.
Foto: AdobeStock
ine Notfallöffnung der Tür ist
in den wenigsten Fällen tat-
sächlich ein Notfall, der
schnelles Handeln verlangt. Ein
kühler Kopf und planvolles Vorgehen
schützen vor Schaden und
Betrügern.
Die Tür fällt ins Schloss
und Sie stehen draußen?
Cool bleiben!
Wer plötzlich seine Tür nicht
mehr öffnen kann, steht unter
in Deutschland jährlich Millionen
kostet.
Gauner erkennen Sie schnell
am Preis
Der wichtigste Punkt, Betrüger zu
erkennen, ist der Preis. Das Problem:
Kaum ein Kunde, der diese
Dienstleistung benötigt, hat
Erfahrungen dazu. Die meisten
werden sozusagen ins kalte Wasser
eines Vertragsabschlusses geworfen.
Doch die Orientierung
ist einfach.
Zunächst hat der Preis vier überschaubare
Bestandteile: Anfahrtskosten,
Türöffnung, Extras
und die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Wer sich als Betroffener
ein Angebot am Telefon einholt,
sollte sich daher die ersten drei
Kostenpunkte getrennt nennen
lassen.
Als Faustformel gilt, die Anfahrtskosten
sollten 15 Prozent
der Gesamtsumme nicht überschreiten.
Die eigentliche Türöffnung
dagegen, darf durchaus
einen Anteil von 50 Prozent
ausmachen. Aber auch für
die Gesamtleistung einer Türöffnung,
von schwierigen Einzelfällen
abgesehen, lassen
sich Richtwerte für die Kosten
nennen.
Angebote über ,,dreistellig”
sollten Sie kritisch prüfen
Verbraucherschutzzentralen geben
als Orientierung zwei Werte
an die Hand: In der Stadt sollte
die Dienstleistung bei 70 Euro
liegen, auf dem Lande bei
60 Euro. Alles was dreistellig
wird, ist kritisch zu prüfen. Generell
gilt bei Schlüsseldiensten:
Bevorzugen Sie ortsansässige
Firmen, um die Fahrtkosten gering
zu halten.
Vergleichen Sie die Preise der
Anbieter und achten Sie auf
Wochenend- und Nachtzuschläge.
Wer das beherzigt,
bekommt eine angemessene
Dienstleistung und erspart sich
Ärger. (wwp/GA)
Am Besten, Sie machen sich eine Liste der infrage kommenden Schlüsseldienste, bevor der Fall der Fälle eingetreten
ist und speichern die Telefonnummern in Ihrem Smartphone ab.
Foto: AdobeStock