
13
10:30-12:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer Einführungsrunde über die Gezeiten,
die Gefahren im Watt und die hiesige Tier- und
Pflanzenwelt wird ein ca. 1 stündiger, kurzweiliger
Wattgang mit Grabeforke unternommen. Anmeldung
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30-12:00 Blaues Klassenzimmer: Watt-Entdecker
- aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
... Fortsetzung auf Seite 14
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30-12:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
Montag, 5. Oktober 2020
Hochwasser: 03:50 / 16:01
Niedrigwasser: 10:34 / 22:49
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
Schiffsansage „Alte Liebe“
und Seebäderbrücke 09:00 - 19:00
14:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Kosten: 7,50/6,- !.
Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen. Anmeldung
erforderlich: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.) J
Umfangreiche Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt: 4,- ! Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
15:00 Blaues Klassenzimmer: Wir sammeln
Meeresmüll - Clean up Aktion J
Wir sammeln mit allen Interessierten ab Wahrzeichen
Kugelbake in Richtung Strandhaus Döse im
Spülsaum den Meeresmüll ein, der unsere Weltmeere
und damit auch unser Wasser verunreinigt.
Sammeltaschen werden gestellt. Mitwirkende
erwartet ein Dankeschön.
Treffpunkt: Kugelbake (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.) J
Umfangreiche Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt: 4,- ¤. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 Urlauberfestgottesdienst: Was ist der
Mensch, dass du seiner gedenkst?
Am geschmückten Erntealtar danken wir Gott mit
Liedern, Gebeten für die guten Gaben der
Schöpfung, von denen wir leben. Sie sind eingeladen
selber Lebensmittel aller Art zum Altar
zu bringen. Sie werden am folgenden Montag an
die Cuxhavener Tafel gespendet.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz. (F)
19:00-21:00 Die Therapie
Psychothriller von Sebastian Fitzek.
Eintritt 13,- ! bis 26,- !, VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 4, Tel.: 04721/62213 und
www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
09:00-11:00 Kurztour für Jung und Alt J
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00-11:30 Wattführung - Das Watt entdecken
(ab 6 J.) J
Leben u. Überleben d. Wattbewohner sowie
Sicherheit im Watt.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!