
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Montag, 12. Oktober 2020
20 ... Fortsetzung von Seite 19
Gastronomie/Hotels Diverse Anzeigen sind mit einem Hinweis versehen, der auf
den Standort im Cux-Stadtplan in der Heftmitte hinweist.
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer: Watt-Entdecker
- aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
12:00-13:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer Einführungsrunde über die Gezeiten,
die Gefahren im Watt und die hiesige Tier- und
Pflanzenwelt wird ein ca. 1-stündiger, kurzweiliger
Wattgang mit Grabeforke unternommen.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
12:00-14:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) J
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres. Lebensraum
zahlreicher Tiere und Pflanzen.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Hochwasser: 08:48 / 21:48
Niedrigwasser: 02:48 / 15:49
Wattwanderzeit: 13:15 - 15:45
Schiffsansage „Alte Liebe“
und Seebäderbrücke 09:00 - 19:00
10:00-16:00 Kinder-Reittag J
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.).
Anmeldung erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00 Zugvögel beobachten mit den Juniorrangern
(5-10 J.) J
Um herauszufinden, was Vögel bei Hochwasser
machen, wenn es kein Watt und deswegen
nichts mehr zu fressen gibt, geht es zum »Duhner
Anwachs«. Dort beobachten wir Zugvögel in der
»Futterpause«. Unsere Junior Ranger kennen
nicht nur (fast) alle Zugvögel, sondern können
auch Interessantes über ihre Lebensweise berichten.
Kosten: 6,- ¤, Eltern willkommen.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
16:00 Dieses Jahr muss es klappen - eine Zugvogelgeschichte
in bewegten Bildern J
Das Ringelganspaar Julius und Bernicla möchte
endlich Kinder bekommen und dazu müssen
sie unbedingt nach Sibirien fliegen. Bislang haben
die beiden Pech gehabt. Aber dieses Jahr
muss es klappen! Werden sie es schaffen? Im
Anschluss an die Geschichte könnt ihr eure
Eindrücke in Bildern festhalten, dazu gibt es Kritzelblätter,
die Motive aus der Geschichte
enthalten und zum Weitermalen einladen. Kosten:
3,- ¤, Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)