
26
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 25
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.) J
Umfangreiche Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt: 4,- ¤. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
09:45-12:15 Wattführung -
Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
10:00-11:30 Wattführung - Das Watt entdecken
(ab 6 J.) J
Leben u. Überleben d. Wattbewohner sowie
Sicherheit im Watt.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
07:00 Gronigen, Frühstück auf der Hinfahrt,
Grachtenfahrt am Nachmittag, Freizeit, 49,- ,
ohne Grachtenfahrt 36,- !
CUXLINER Tel. 600 645
Ausflugstipps
08:00 „Hamburg aktiv“, Busfahrt mit Erklärungen
durch die HafenCity und Speicherstadt, Elbschifffahrt
und Freizeit, 45,- !, CUXLINER Tel.: 600 64
Samstag, 17. Oktober 2020
Hochwasser: 01:59 / 14:12
Niedrigwasser: 08:48 / 21:16
Schiffsansage „Alte Liebe“
und Seebäderbrücke 09:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
09:00 Vogelzug "live"- Zugvogelbeobachtung an
der Kugelbake
An kaum einem anderen Punkt im Nationalpark
kann man Zugvögel besser beobachten.
Zusätzlich werden bei bestimmten Wetterlagen
Hochseevögel in diesen Bereich verdriftet.
Versierte Ornithologen werden Ihnen erklären,
welche Vögel es gerade zu sehen gibt.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten
Geschäfte, Manufakturen, Restaurants und
Marktstände Cuxhavens sowie deren Besitzer
persönlich kennen. Genießen Sie regionale
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und erfahren
Sie das eine oder andere. Kostenbeitrag 33,-¤,
Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
Sonntag, 18. Oktober 2020
Hochwasser: 02:40 / 14:55
Niedrigwasser: 09:32 / 21:57
Schiffsansage „Alte Liebe“
und Seebäderbrücke 09:00 - 19:00
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.) J
Umfangreiche Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt: 4,- !. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, singen, beten und Gottes
Wort hören.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz. (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00-11:30 Blaues Klassenzimmer: Watt-Entdecker
- aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30 Wattführung - Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
10:30 Wattführung - Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)