
33
16:00-18:00 Cuxhaven mit der Kamera entdecken
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die Bildgestaltung
verbessern. Für alle Altersstufen mit
Smartphone, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera.
Fotowalk zu Fuß durch Duhnen.
Kostenbeitrag 29,- EUR p. P., Anmeldung
Tel. 04721/55511.
Treffp. Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
17:00-18:45 Familien-Kino: TKKG J
Tim und Willi lernen sich an ihrem ersten Tag auf
dem Internat kennen. Als Willis Vater entführt
wird, ermitteln die beiden kurzerhand selbst. Die
Polizistentochter Gaby und der Außenseiter
Karl helfen ihnen, als sie eine Verschwörung
entdecken. FSK 6.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404128
(Mo.-Fr. 9-13 Uhr). Mit freundlicher Unterstützung
des Bali-Kino-Center.
Kursaal Duhnen Café Cuxhavener 19:00-21:00 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit.
Lassen Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln
werden die Sinne besonders geschärft.
Kostenbeitrag 7,50 ¤/Erw., 5,-¤/Kind. Anmeldung
unter Tel.: 0151/64873757. (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
10:00-11:30 Wattführung - Das Watt entdecken
(ab 6 J.) J
Leben u. Überleben d. Wattbewohner sowie
Sicherheit im Watt.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
10:30 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren
Erwachsene und Kinder alles was das Wattenmeer
ausmacht: Warum es als Nationalpark geschützt
und als Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde, weshalb
es Kinderstube der Meeresfische, Lebensraum
der Seehunde und wichtigstes Rastgebiet
für Zugvögel ist. Auch die Lebewesen, die sich im
Wattboden tummeln, werden erkundet. Anmeldung
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker - aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:30-13:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer Einführungsrunde über die Gezeiten,
die Gefahren im Watt und die hiesige Tier- und
Pflanzenwelt wird ein ca. 1 stündiger, kurzweiliger
Wattgang mit Grabeforke unternommen. Anmeldung
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
12:00 Wattführung - Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und
Hafentour mit Erklärungen, 30,- !, CUXLINER
Tel.: 600 645
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“,
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf
einem Obsthof, 40,- !, CUXLINER Tel.: 600 64
... Fortsetzung von Seite 28
... Fortsetzung auf Seite 36
Kursaal Duhnen - Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Str. 92