
24
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! 16:00-17:00 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.) J
Mit uns lernen Familien die große Wattwurmfamilie
kennen. Gerade die Spuren, die Wattwürmer
für den Menschen sichtbar hinterlassen, erregen
die Aufmerksamkeit von Kindern und schüren die
Neugier, was sich unter diesen Sandspaghettihaufen
verbirgt. Dafür ist der Wattführer mit einer
Grabeforke ausgerüstet.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
16:00-17:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker - aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:00-17:30 Wattführung - Das Watt entdecken
(ab 6 J.) J
Leben u. Überleben d. Wattbewohner sowie
Sicherheit im Watt.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
32,- !, CUXLINER Tel.: 600 645
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Hochwasser: 00:24 / 12:38
Niedrigwasser: 07:08 / 19:44
Schiffsansage „Alte Liebe“
und Seebäderbrücke 09:00 - 19:00
10:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Kosten: 7,50/6,- ¤.
Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen. Anmeldung
erforderlich: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
11:00-12:30 Kirchenführung - Lüdingworther
Bauerndom
Wissenswertes aus der Geschichte der St. Jacobi-
Kirche, dem Ort Lüdingworth u. dem Land
Hadeln. Kostenbeitrag 3,- ¤, Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Str. 24a (F)
11:00-12:30 Strand-Boccia J
für Familien und alle, die Lust haben mit unserem
Fun Team Boccia am Strand zu spielen. Die
Siegehrung findet direkt im Anschluss statt. Anmeldung
erforderlich unter der Tel.:
04721/404128 (Mo.-Fr. 9-13 Uhr).
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung
0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
16:00-18:00 Cuxhaven mit der Kamera entdecken
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die Bildgestaltung
verbessern für alle Altersstufen mit
Smartphone, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera.
Fotowalk zu Fuß durch Cuxhaven.
Kostenbeitrag 29,- ¤ p. P., Anmeldung Tel.
04721/55511.
Eingang Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte (3-5 J.) J
19:00-19:30 Gute-Nacht-Geschichte (6-9 J.) J
Beendet euren Urlaubstag zusammen mit euren
Eltern bei einer Gute-Nacht-Geschichte.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404128
(Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr).
Kursaal Duhnen - Treffpunkt-Deichseite,
Cuxhavener Str. 92
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
16:15-18:15 Wattführung - abends im Watt (ab 8 J.)
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen, vielfältige
Lebewesen des Wattenmeeres.
Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
... Fortsetzung von Seite 23