
17
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
... Fortsetzung auf Seite 20
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00-13:00 "Watt für die Sinne" -
Meeresluft tut gut!
Auf dieser Tour gibt es viel frische, salzhaltige
Nordseeluft, den Meeresboden unter den
Füßen und Begegnungen mit den Bewohnern des
Wattenmeeres.
Anmeldung unter Tel.: 0172/8295082. (F)
12:45-15:15 Wattführung - Mit der Flut zum
Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 40,- !, CUXLINER Tel.: 600 645
Freitag, 9. Oktober 2020
Hochwasser: 05:40 / 18:04
Niedrigwasser: 00:03 / 12:20
Wattwanderzeit: 09:45 - 12:15
Schiffsansage „Alte Liebe“
und Seebäderbrücke 09:00 - 19:00
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr.
Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
13:00-18:00 LandfrauenMarkt - "Erdapfelblues"
in der Alten Meierei, Ihlienworth. (F)
15:00-16:00 Führung durch das Lotsenviertel
Geschichten von Straßen, Häusern und Bewohnern.
Geheimnisse und Anekdoten rund um die
Schillerstraße – mit den Augen der Künstlerin
Magda Roos.
Anmeldung erforderlich unter 04721/5003850.
Treffpunkt: Schillerstraße (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
... Fortsetzung auf Seite 18