
27
Dienstag, 2. Oktober 2018
ERNTEDANKFEST
Hochwasser: 06:12 / 18:40
Niedrigwasser: 00:36 / 12:55
Wattwanderzeit: 10:30 - 13:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-12:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
09:00-18:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung mit Werken von Sigrid B. Brandes,
Claudia Domeyer und Anke Rösner.
Kabinett im Künstlerhaus, Schlossgarten 4 (F)
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer & ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: 4,- ¤, Kinder/Jugendl. 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-17:00 Island – Iceland in residence
Ausstellung mit Werken von Marita Schlicker.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:30 Faszination Wattenmeer
Erwachsene und Kinder erfahren vieles
über das Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 6,- ¤/erm. 4,80 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:30 Kleine Wattwanderung für Gäste
Kostenbeitrag 7,- ¤, keine Anmeldung
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft,
Lentzstraße (F)
11:00 Wattführung – Das Watt lebt
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres,
ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 7,- ¤, Kinder bis 14 J. 6,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00-11:45 Auf dem Franziskus-Pilgerweg:
„Christus ist geboren“
Andacht – Auf den Spuren des Franz von Assisi
unterwegs.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:00 Wattführung – Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
14:30 Führung – „Duhner Geheimnisse“
Kennen Sie den Speckverein, den „Butt Möller“
oder wollten Sie schon immer gerne ins Paradies?
Dann lüften Sie diese Geheimnisse. Kostenbeitrag
6,- ¤. Anmeldung unter Tel.: 0172/8295082 oder
moin@watt-land-fluss.de.
Treffp. Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Str. (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag
auf dem Bauernhof
Besichtigung des historischen Hofes, Kaffeetafel,
Ponyreiten, Tiere füttern, Bienenwachskerzen u.
Getreidekränze anfertigen, kleines Bauernmuseum.
Anmeldungen unter Tel.: 04751/3388.
Kostenbeitrag 10,- ¤ p.P., Fam. ab 4 P. je 9,- ¤,
zzgl. Material.
Ferienhof „Lafrenz“, Heerstraße 20 (F)
15:30-16:15 PIRATENSHOW
mit „KLABAUTER JAN“
Jan macht die Kinderschar
zur Piratenmeute,
mit feurigen Mutproben,
Schatzsuche und Zauberei
bis sich die Planken
biegen.
Kursaal Duhnen –
CAFÉ „Windjammer“
(Deichseite),
Cuxhavener Str. 92
... Fortsetzung auf Seite 28