
6 Veranstaltungen
vom 15. September bis 12. Oktober 2018
Anmerkungen:
Die Veranstaltungen werden auch in Zusammenarbeit mit Fremdveranstaltern (F) durchgeführt,
die dann auch für Programminhalte, Termine und die Rahmenbedingungen verantwortlich sind.
Veranstaltungen der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH sind ohne Kennzeichnung.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch ausfallen können.
(F) Fremdveranstalter (A) Anzeigeneintrag = für Kinder oder Jugendliche geeignet
Samstag, 15. September 2018
Hochwasser: 05:38 / 17:51
Niedrigwasser: 00:08 / 12:17
Wattwanderzeit: 09:45 - 12:15
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 16:15 - 18:00
Baden in Bojenbädern: 15:45 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
07:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00 Familien-Wattführung
Familien mit Kindern ab 4 J. entdecken das Leben
im Watt. Anmeldung unter Tel.: 0172/4014165.
Kostenbeitrag 7,- ¤ (Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake – RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
10:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA,
Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,
Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka,
Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.
Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
10:00 Ökumenische Motorradwallfahrt
Zu einer ökumenischen Motorradwallfahrt von
Cuxhaven-Altenbruch nach Bad Bederkesa
lädt das katholische Dekanat Bremerhaven ein.
Ablauf: 10.00 Uhr Eintreffen der Biker in
Cuxhaven-Altenbruch; 11.00 Uhr Andacht in der
St. Nicolai Kirche; 12.00 Uhr Start zur Wallfahrt
durch das Cuxland. (F)
10:00-11:30 Wattforscher –
aktiv und kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken aktiv das
Weltnaturerbe Wattenmeer. Ab 5 Fam.
Kostenbeitrag 6,- ¤. Begrenzte TN.
Ohne Anmeldung. Bitte rechtzeitig vor Ort sein.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-13:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung mit Werken von Sigrid B. Brandes,
Claudia Domeyer und Anke Rösner.
Kabinett im Künstlerhaus,
Schlossgarten 4 (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung.
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:00-17:00 Vorführung „Buddelschiffbau“
Wie kommt das Schiff in die Flasche?
Heute haben Sie die Gelegenheit einem
Buddelschiffbauer zuzusehen.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer
(Dauer 2-5 Std.). TN begrenzt!
Anmeldung unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-11:45 Figuren der Bibel:
„Moses – Freiheit mit Gewalt erreichen?“
Andachten für Menschen, die die biblische Gestalt
des Moses kennenlernen wollen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-15:00 Island – Iceland in residence
Ausstellung mit Werken von Marita Schlicker.
Schloss Ritzebüttel,
Schlossgarten 8 (F)
13:15 Wattführung – Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)