
7
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m) (F)
14:00-19:00 Kultur- und Familienfest
der Flüchtlingsinitiative
Mit vielen kostenlosen Attraktionen,
Musik- und Tanzvorführungen.
Wiese am Gemeindehaus Altenwalde,
Hauptstraße 81 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Führungen – Leuchtturm
„Dicke Berta“
Anmeldung unter Tel. 04722/457.
Treffp. Leuchtturm „Dicke Berta“, Döschers Trifft (F)
16:30-17:15 Wegzehrung – Abendmahlandacht
mit Segnung
Abendmahlandacht mit Segnung
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
Informationen über Pinguine und die größte
Pinguinsammlung der Welt.
Ab 8 J., Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
Ausflugstipps
06:00 Landesgartenschau in Burg, inkl. Eintritt,
Fahrpreis: ¤ 43,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
Sonntag, 16. September 2018
Hochwasser: 06:12 / 18:27
Niedrigwasser: 00:37 / 12:49
Wattwanderzeit: 10:15 - 12:45
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 17:00 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:45 ADFC „Überraschungstour“ – ca. 45 km
Mit der DB geht es nach Hechthausen. Von dort
radeln wir durch die Börde Lamstedt.
Eine Besichtigung sowie eine Einkehr sind geplant.
Bahnhof Cuxhaven (F)
09:00-18:00 Fischmarkt in Cuxhaven
mit Fischbrötchen, Flohmarkt, Marktschreier,
Karussell und Trödel.
Alter Fischereihafen, Präsident-Herwig-Straße (F)
09:30 Wattführung – Zu den Seehunden
„Jäger der Nordsee“
Entdecken Sie die größten Raubtiere Deutschlands,
ab 12 J. Ferngläser werden gestellt
(Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 18,- ¤, Kinder bis 14 J. 15,- ¤.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
09:45 Wattführung – Seehunde vor Duhnen
Max. 20 TN. Kostenbeitrag 22,- ¤, Kinder bis 12 J.
17,- ¤. Anmeldung unter Tel.: 0173-7341519
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
10:00-11:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einer Einführungsrunde über Gezeiten und Gefahren
im Watt folgt ein Wattgang durch die Tierund
Pflanzenwelt für alle ab 14 J. Mind. 10 TN,
Kostenbeitrag 6,- ¤. Begrenzte TN.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-11:30 Wattforscher –
aktiv und kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken aktiv das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Ab 5 Fam. Kostenbeitrag 6,- ¤.
Begrenzte TN. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:30 Faszination Wattenmeer
Erwachsene und Kinder erfahren alles
über das Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400,
Kostenbeitrag 6,- ¤/4,80 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)