
33
... Fortsetzung von Seite 28
... Fortsetzung auf Seite 36
14:30 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“, ein
Phänomen, ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:15 Wattführung – Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei aufl aufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 10,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
20:00-21:45 Lichtbildervortrag: „Falkland Inseln
– ein Paradies am ende der Welt“
Birgit Berends und Stefan Kirchhoff berichten von
den Eindrücken ihrer Reise.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Ausfl ugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
08:30 Kranichtour in Gnarrenburg, inkl. Rundfahrt,
Mittagessen, Kranichtour mit dem NABU,
Kaffee und Kuchen
Fahrpreis: ¤ 53,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
Donnerstag, 4. Oktober 2018
Hochwasser: 08:17 / 21:12
Niedrigwasser: 02:23 / 15:14
Wattwanderzeit: 12:45 - 15:15
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:00-18:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung mit Werken von Sigrid B. Brandes,
Claudia Domeyer und Anke Rösner.
Kabinett im Künstlerhaus,
Schlossgarten 4 (F)
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA,
Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,
Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka,
Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.
Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
10:00-17:00 Island – Iceland in residence
Ausstellung mit Werken von Marita Schlicker.
Schloss Ritzebüttel,
Schlossgarten 8 (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:00-18:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist erklärt seine kunstvolle
Knotentechnik.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit dem Netzmacher.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Der frühe Vogel... – Vogelkundliche
Wanderung
Geführte Wanderung mit Vogelkundler entlang
der Sahlenburger Küste.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 6,- ¤/ erm. 4,80 ¤
(möglichst Fernglas mitbringen).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft,
Lentzstraße (F)
11:00-11:45 Auf dem Franziskus-Pilgerweg:
„Ich träum' von einem stillen Ort“
Andacht – Auf den Spuren des Franz von Assisi
unterwegs.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)