
44
... Fortsetzung von Seite 43 15:00 Forschen im Biolabor
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die faszinierenden
Lebewesen des Wattbodens (ab 6 J.).
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 4,50 ¤/erm. 3,60 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-16:15 Spaß - ZAUBERSHOW
Magische Unterhaltung mit Thorsten,
dem humorvollen Zauberer mit seinem
Mitmachprogramm.
Kursaal Duhnen – CAFÉ „Windjammer“
(Deichseite), Cuxhavener Str. 92
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder, Eltern und Großeltern.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:00-21:00 Info- und Tauschabend
des Vereins der Briefmarken- und
Münzensammler, Gäste willkommen.
Sport-Bistro >Delft 2000<, Vincent-Lübeck-Str. 3 (F)
die vielfältigen Angebote unserer Geschäftspartner.
Fitness und Wellness Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten
10:30 Wattführung – Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe
Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 8,- ¤.
Rettungsstation – Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
11:00-11:30 Zugänge zu den Zehn Geboten –
Warum überhaupt Gebote? Warum 10?
Andacht für Menschen, die sich mit den
biblischen Grundwerten befassen möchten.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Str. (F)
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag
auf dem Bauernhof
Besichtigung des historischen Hofes,
Kaffeetafel, Ponyreiten, Tiere füttern,
Bienenwachskerzen u. Getreidekränze anfertigen,
Führung kleines Bauernmuseum.
Anmeldungen unter Tel.: 04751/3388.
Kostenbeitrag 10,- ¤ p.P., Fam. ab 4 P. je 9,- ¤,
zzgl. Material.
Ferienhof „Lafrenz“,
Heerstraße 20 (F)
Ausflugstipps
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 33,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Mittwoch, 10. Oktober 2018
Hochwasser: 02:35 / 14:48
Niedrigwasser: 09:24 / 21:50
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
09:00-18:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung mit Werken von Sigrid B. Brandes,
Claudia Domeyer und Anke Rösner.
Kabinett im Künstlerhaus, Schlossgarten 4 (F)
09:30 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopie
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 7,50 ¤/erm. 6,- ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-17:00 Island – Iceland in residence
Ausstellung mit Werken von Marita Schlicker.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:15 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“, ein
Phänomen, ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:30 Zugänge zu den Zehn Geboten –
Gebote – auch für Gott?
Andacht für Menschen, die sich mit den
biblischen Grundwerten befassen möchten.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)