
45
14:30-16:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 04721/404444.
Kosten: Erw. 4.- ¤, Kinder 2,- ¤, Fam. 10,- ¤.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf, Strandstraße 80, Döse
14:30-15:30 Vortrag „zugvögel im Wattenmeer“
In diesem reich bebilderten Vortrag erfahren Sie
alles über die Bedeutung des Wattenmeeres für
Zugvögel. Kostenbeitrag: 3,- ¤, Kinder bis 16 J. frei.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-16:30 Kreativ-Workshop „Land & Meer“
Nach einer kleinen Exkursion um den Hof fertigen
wir ein Erinnerungsstück an euren Urlaub an. Anmeldungen
unter Tel.: 04751/3388. Kostenbeitrag
8,50 ¤ (zzgl. Material), max. 25 Pers., ab 5 Jahre.
Ferienhof „Lafrenz“, Heerstraße 20 (F)
15:30-16:30 Führung durch das
Joachim-ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Tel.: 04721/394411, Eintritt 6,- ¤.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro >Delft 2000<, Vincent-Lübeck-Str. 3 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder, Eltern und Großeltern.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00-21:30 Vortrags- und Gesprächsabend:
„Christliches Leben im arabischen Umfeld“
Theologisch-geistliche Impulse für christliches
Leben in unserer Zeit.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Ausfl ugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
09:00 Vogelkiekerfahrt im Kehdinger Land,
inkl. Vogelkiekerfahrt, Kaffee und Kuchen
Fahrpreis: ¤ 39,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Hochwasser: 03:16 / 15:30
Niedrigwasser: 10:06 / 22:28
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:00-18:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung mit Werken von Sigrid B. Brandes,
Claudia Domeyer und Anke Rösner.
Kabinett im Künstlerhaus, Schlossgarten 4 (F)
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion im strandnahen Watt mit anschl. Mikroskopie
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 7,50 ¤/erm. 6,- ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-17:00 Island – Iceland in residence
Ausstellung mit Werken von Marita Schlicker.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Ausstellung
Turn- und Sportgedichte von Joachim Ringelnatz.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:00-18:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist erklärt seine kunstvolle
Knotentechnik.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion
mit dem Netzmacher.
Wrack- und Fischereimuseum „WINDSTÄRKE 10“,
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“, ein
Phänomen, ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00-11:30 zugänge zu den zehn Geboten –
Gott im Bild – doch nicht verkehrt?
Andacht für Menschen, die sich mit den
biblischen Grundwerten befassen möchten
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)