
11
bad Steinmarne bis zum Blauen Klassenzimmer
am Strandhaus Döse. Nach Sichtung der Fundstücke
entsorgen wir den Müll in die Meermüllbox.
Anschließend besteht die Möglichkeit, sich
die Ausstellung anzuschauen. Anmeldung unter
04721/404128 (Mo.-Fr. 09:00-13:00). Eintritt frei.
Eingangsbereich Freibad Steinmarne
17:00 - 17:30 Kleine Sonntagsmusik
Eine musikalische halbe Stunde geniessen.
Herz-Jesu-Kirche, Strichweg 5c (F)
20:30 - 21:00 Strandandacht
mit Pastorin Maike Selmayr.
Kugelbake (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:00 - 12:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner und
geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher
im Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:00 - 11:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit
einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:30 - 11:30 Wattforscher (ab 6 J.) J
Nach einer Einführungsrunde geht es in das spannende
Weltnaturerbe Wattenmeer. Auf der Suche
nach Wattwurm, Herzmuschel und Co. besteht
neben der Beobachtung der lebenden Tiere im
Anschluss die Möglichkeit, sich bei einer Videoprojektion
die Lebewesen noch genauer anzuschauen.
Anmeldung erforderlich unter
www.blaues-klassenzimmer.de
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse, Strandhausallee/
Deich (F)
10:00 - 11:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern wir den
Kindern auf Augenhöhe die Gezeiten und das
Leben im Watt. Ausgerüstet mit Grabeforke und
Becherlupe stellt die Watterkundung einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Anmeldung erforderlich unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse, Strandhausallee/
Deich (F)
10:00 - 12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung unter
www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
10:00 - 11:30 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
10:30 - 11:30 Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.) J
Gerade die Spuren, die Wattwürmer für den Menschen
sichtbar hinterlassen, erregen die Aufmerksamkeit
von Kindern und schüren die Neugier, was
sich unter diesen Sandspaghettihaufen verbirgt.
Anmeldung erforderlich unter ...
... weiter auf Seite 12