
51
... weiter Seite 52
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen in
der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:00 - 18:30 Abendmahlandacht
mit persönlichem Segenzuspruch.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:30 - 13:30 Wattführung zu den Seehundbänken
(ab 12 J.)
Erleben Sie das Wattenmeer und beobachten Sie
die Seehunde auf den Seehundbänken. Wir stellen
Steiner-Ferngläser und ein Swarovski-Spektiv. Anmeldung
erforderlich unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
09:45 - 13:45 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten und
schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie beobachten
Seehunde (Fernglas) und auf dem Rückweg
lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:45 - 12:45 Große Prielwanderung (ab 10 J.)
Entlang der großen Priele erleben Sie nicht nur
Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt, sondern
erfahren auch wichtige Dinge über die Gefahren
dieses besonderen Lebensraumes.
Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str. 18 (F)
10:00 - 13:30 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
12:00 - 14:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit
einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
13:00 Lichterzauber im Park der Gärten in Bad
Zwischenahn, nachmittags ca. 3 Stunden Freizeit in
Oldenburg, Eintritt und Zeit zur freien Verfügung
im Park der Gärten (Abendveranstaltung mit Rückkehr
gegen Mitternacht)
CUXLINER 42,- J, Tel.: 600 645
Sonntag, 04.09.2022
Hochwasser: 06:50 / 19:12
Niedrigwasser: 01:06 / 13:25
Wattwanderzeit: 11:00 - 13:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:00 - 12:00 Küstenführung spezial
Auf einem kurzweiligen Spaziergang entlang von
Heide und Wald werden Ihnen die verschiedenen
Lebensräume Cuxhavens nähergebracht.
Kostenbeitrag: 8,00 '/ erm. 7,00 J.
Anmeldung erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00 - 18:00 Natureum Niederelbe:
Tag des Fisches J
Hier kommen Fischfreunde und Petri-Jünger auf
ihre Kosten. Besucher mit gültigem Angelschein
und ihre Familienmitglieder erhalten am Tag des
Fisches 50 Prozent Rabatt auf den Eintritt. Weitere
Informationen unter www.natureum-niederelbe.de
Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje (F)
11:00 - 13:00 Genuss am Fluss
Beim Spaziergang zwischen Watt und Deich in
Altenbruch erwarten Euch die Besonderheiten der
Biosphären Region am Weltschifffahrtsweg Elbe:
Frischer Nordseewind, regionale Köstlichkeiten,
Salzwiesen, Küstenschützer und ein besonderer
Ausblick vom Leuchtturm „Dicke Berta“. Kostenbeitrag:
13,50 '/ Person. Anmeldung unbedingt
erforderlich unter moin@watt-land-fluss.de oder
0172-8295082.
Parkplatz Bistro „Zur Schleuse“ am Leuchtturm
Dicke Berta (F)
11:00 - 12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort hören.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 16:30 Familienworkshop:
Kleine Bernsteinanhänger
(ab 3 J.) J
Wir gestalten kleine Anhänger aus Bernstein am
Lederband. Kostenbeitrag: 10,00 J/ Werkstück.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de
erforderlich.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/ Deich (F)