
56 Fortsetzung von Seite 55
14:30 - 18:30 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Die Teilnehmer sollten gute Wanderer
sein. Anmeldung unter 0173/7341519.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 - 16:30 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie die in Europa einmalige Erlebniswelt des
Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Sie
erhalten Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt
dieser faszinierenden Naturlandschaft.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:00 - 18:30 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
15:30 - 18:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner und
geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher
im Watt unterwegs sein können.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
16:30 - 18:30 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit
einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land, mit Erklärungen,
CUXLINER 38,- J, Tel.: 600 645
10:00 Galakonzert von Stefan Mross und Anna-
Carina Woitschack in der Festhalle Kutenholz mit
großem Schlemmerbuffet und Eisbuffet
CUXLINER 85,- J, Tel.: 600 645
Donnerstag, 08.09.2022
Hochwasser: 11:58 /
Niedrigwasser: 06:14 / 19:03
Wattwanderzeit: 16:30 - 18:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 10:30 - 12:30
Baden in Bojenbädern: 10:00 - 13:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:00 - 11:30 Mit dem Ranger unterwegs
Per Drahtesel geht es mit unserem Nationalpark-
Ranger die Küste entlang (ca. 10 km). Dabei bietet
er spannende Einblicke in seine Aufgaben und Erlebnisse
als Ranger. Das Fahrrad bitte mitbringen.
Anmeldung erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
10:00 - 18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Große Auswahl zu kleinen Preisen - z.B. Rieker,
Waldläufer, Bugatti, Killtec, Dockers, Gabor Home,
Fischer, Birkenstock, Ricosta, Tamaris, Caprice,
Teva, Romika, Taschen, Rucksäcke u.v.m.
Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum,
Strandstraße 80 (F)
10:30 - 11:15 StrandYoga
Yogalehrerin Andrea zeigt am schönsten Platz der
Welt körperliche und geistige Übungen, um
ausgeglichen in den Tag zu starten.
Eingang Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
11:00 - 12:30 Kirchenführung in und um den
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes aus der Geschichte der St. Jacobi-
Kirche, dem Ort Lüdingworth, dem Land Hadeln
sowie der bedeutenden Kunstschätze, die vom
Wohlstand der Bauernfamilien zeugen.
Kostenbeitrag: 3,00 J/ Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Straße 24
a (F)
11:00 Strandkorbandacht
Zeit für mich - Zeit für Gott am Meer. Gesang,
Text, Gespräch und Meditation. Kirchenstrandkorb
in der Grimmershörnbucht zwischen den Pavillons
mit den roten Dächern. Bei schlechtem Wetter in
der Herz-Jesu-Kirche am Meer.
Kirchenstrandkorb Grimmershörnbucht (F)
15:00 - 17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung erforderlich
unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)