
54
10:00 - 12:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Falls Fernglas vorhanden, bitte mitbringen.
Kostenbeitrag: 8,00 '/ erm. 7,00 '.
Anmeldung erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 J.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 - 19:00 Deutsches Sportabzeichen
Der Grodener SV nimmt die zu erbringenden Leistungen
in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit
und Koordniation ab. Gäste sind herzlich
willkommen!
Sportplatz Grodener Schule, Papenstraße 4 (F)
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine Geschichte
zu erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
20:00 - 21:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen in
der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
13:00 - 17:00 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten und
schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie beobachten
Seehunde (Fernglas) und auf dem Rückweg
lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:00 - 16:00 Große Prielwanderung (ab 10 J.)
Entlang der großen Priele erleben Sie nicht nur
Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt, sondern
erfahren auch wichtige Dinge über die Gefahren
dieses besonderen Lebensraumes.
Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str. 18 (F)
14:00 - 16:00 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie die in Europa einmalige Erlebniswelt des
Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Sie
erhalten Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt
dieser faszinierenden Naturlandschaft.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:00 - 16:30 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf einer
der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven. Entlang
des Weltschifffahrtsweges kann man nicht nur
die großen Pötte bestaunen, sondern auch in eine
ganz andere Welt abtauchen.
Anmeldung unter 0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
15:00 - 17:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit
einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
16:45 - 19:15 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt- und Hafentour,
mit Erklärungen, CUXLINER 32,- €, Tel.: 600
645
10:10 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf
einem Obsthof, CUXLINER 43,- J, Tel.: 600 645
Mittwoch, 07.09.2022
Hochwasser: 10:34 / 23:27
Niedrigwasser: 04:40 / 17:35
Wattwanderzeit: 15:00 - 17:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 09:00 - 11:00
Baden in Bojenbädern: 09:00 - 11:30
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
09:30 - 10:15 Strand-Gymnastik "Fit in den Tag"
Unsere Sport-Animateurin freut sich auf eine aktive
... Fortsetzung von Seite 53