
... Fortsetzung von Seite 13
... Fortsetzung auf Seite 16
Dienstag, 16.08.2022
Hochwasser: 04:56 / 17:06
Niedrigwasser: 11:35 /
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:30
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 15:30 - 17:30
Baden in Bojenbädern: 15:00 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Figuren der Bibel
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
14:30 - 16:00 Musik, Spaß und gute Laune
Musikalische Unterhaltung & Tanz mit der „Pallas
Showband“ in der Grimmershörnbucht. Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 16:30 Familienworkshop: Möwen-Windmühle
gestalten (ab 5 J.) J
Eine aus Holz vorgefertigte Möwe (23cm lang)
wird erst mit Buntstiften farbig gestaltet und dann
mit ihren drehenden Flügeln zusammengesetzt.
Kostenbeitrag: 8,00 J/ Werkstück. Anmeldung erforderlich
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse, Strandhausallee/
Deich (F)
15:30 - 17:30 Unbekannte Küstenheide
Naturkundliche Führung in die Duhner Heide. Kostenbeitrag:
8,00 J/ erm. 7,00 J. Anmeldung erfor-
17:00 - 20:00 Tanz am Strand
mit der Pallas Show-Band. Lassen Sie sich von einem
musikalischen Feuerwerk aus verschiedenen
Musikrichtungen mitreißen. Eintritt frei.
Konzertbühne am Strandhaus Döse, Strandhausallee/
Deich
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine Geschichte
zu erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
20:00 - 20:30 Kraftquelle in Wort und Ton
Geistliche Lesung mit Flötenmusik.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
21:00 - 23:00 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag:
Erw. 7,50 '/ Ki. 5,00 '. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Parkplatz am Lohmsmoor in Sahlenburg, Am
Lohmsmoor (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
08:30 - 12:30 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten und
schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie beobachten
Seehunde (Fernglas) und auf dem Rückweg
lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:00 - 12:00 Große Watt-Erlebnistour (ab 12. J.)
Wir zeigen Ihnen bei dieser Wanderung die mächtigen
Prielsysteme in unserem Watt sowie die Einzigartigkeit
und Bedeutung des Wattenmeeres - mit
Zeit, um die Natur zu genießen. Anmeldung
derlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
16:00 - 16:45 Zaubershow für Familien J
Trauen Sie Ihren Augen nicht! Zauberer Friedrich
verzaubert Jung & Alt mit seiner magischen Unterhaltungsshow.
Konzertbühne am Strandhaus Döse, Strandhausallee/
Deich
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen in
der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- '/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 - 19:00 Deutsches Sportabzeichen
Der Grodener SV nimmt die zu erbringenden Leistungen
in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit
und Koordniation ab. Gäste sind herzlich
willkommen!
Sportplatz Grodener Schule, Papenstraße 4 (F)
17:00 - 19:00 Fotowalk Duhnen
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die Bildgestaltung
verbessern für alle Altersstufen mit Smartphone,
Kompakt- oder Spiegelreflexkamera.
Anmeldung unter www.ringfoto-schattke.de.
Kostenbeitrag: 29,00 J/ Person.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14