
52
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:00 - 12:00 Große Watt-Erlebnistour (ab 12. J.)
Wir zeigen Ihnen bei dieser Wanderung die mächtigen
Prielsysteme in unserem Watt sowie die
Einzigartigkeit und Bedeutung des Wattenmeeres -
mit Zeit, um die Natur zu genießen.
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
10:00 - 11:30 Familien Wattführung Duhnen
(ab 4 J.) J
Die kleine Wattführung mit viel Spaß für die kleinen
und großen Gäste. Anmeldung erforderlich
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
11:00 - 13:30 Watt-Tour Maritim
Erklärungen zur Wunderwelt Watt und zur modernen
Seefahrt. Auch die Geschichte der Seefahrt
kommt auf dieser Tour nicht zu kurz.
Anmeldung unter 0173/7341519.
Rettungsstation-Strandbad Kugelbake,
Strandstraße (F)
11:00 - 13:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
11:30 - 14:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner und
geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher
im Watt unterwegs sein können.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:00 - 15:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit
einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
09:30 Blütenfest in Wiesmoor, Frühstück auf der
Hinfahrt, Eintritt zur Freilichtbühne mit Krönung
der Blütenkönigin und Blumenkorso, Freizeit
CUXLINER 44,- J, Tel.: 600 645
Montag, 05.09.2022
Hochwasser: 07:44 / 20:23
Niedrigwasser: 01:50 / 14:26
Wattwanderzeit: 12:00 - 14:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:30 - 10:15 Strand-Gymnastik "Fit in den Tag"
Unsere Sport-Animateurin freut sich auf eine aktive
Sporteinheit direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg
32
10:00 - 16:00 Kinderreittag J
Ein Tag in der Natur - mit und auf den Pferden.
Reittag für Kinder von 2 - 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
10:30 - 11:15 "Walken am Meer - Thalasso pur"
Genießen Sie gemeinsam mit unserer Sportanimateurin
die Seeluft und das Klima am Meer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg
32
11:30 - 15:00 Krabbenfischen nach "alter Art"
Mit einem Krabbenfischer geht es zu Fuß raus
zum Priel. Dort fischen wir mit einem traditionellen
Hamen (großer Kescher) Garnelen. Dazu gibt es
Infos über die Garnele und alles was sonst noch ins
Netz geht. Anschließend werden die "Krabben" im
WattBz gekocht und verkostet.
Kostenbeitrag: 13,50 J/ erm. 10 J.
Anmeldung erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
14:00 - 15:30 Überlebenskünstler in der Salzwiese
Die besonderen Pflanzen am Sahlenburger Strand
entdecken und schmecken.
Kostenbeitrag: 8,00 J/ erm. 7,00 '.
Anmeldung erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
14:30 - 16:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 ', Ki. 2,00 ', Fam. 10,00 J.
Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
... Fortsetzung von Seite 51