
55
Sporteinheit direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg
32
10:00 - 11:00 führung Schloss ritzebüttel
Besichtigen Sie den historischen und kulturellen
Kern der Stadt Cuxhaven. Kostenbeitrag: Erw. 4 J,
Ki. 2 J.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Genießen Sie ausgesuchte Kostproben,
teilweise zum Mitnehmen und lernen Sie die kulinarische
Vielfalt Cuxhavens, von regional bis südländisch,
kennen. Kostenbeitrag: 33,00 J/ Person.
Anmeldung erforderlich unter 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:30 - 11:15 "Walken am Meer - Thalasso pur"
Genießen Sie gemeinsam mit unserer Sportanimateurin
die Seeluft und das Klima am Meer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg
32
11:00 - 12:30 forschen im Biolabor (ab 6 J.) J
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die faszinierenden
Lebewesen des Wattbodens vom Wattwurm
bis zur winzigen Kieselalge. Kostenbeitrag:
6,00 J/ erm. 5,50 J. Anmeldung erforderlich unter
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
14:30 - 16:00 führung fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444. Eintritt:
Erw. 5,00 ', Ki. 2,00 J, Fam. 10,00 J.
Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
15:00 - 16:00 führung durch das Joachimringelnatz
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt: 5,00 J
zzgl. 3,00 J für die Führung.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstraße 44 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 19:00 Bridge-Turnier
Spielen Sie gemeinsam mit dem Bridgeclub Cuxhaven.
Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung
unter 04721/663826.
Fleischhut Passage 1. Stock, Auf dem Delft 2-10 (F)
16:00 - 18:00 duhner Minipilgerweg
10 Stationen regen zum Nachdenken über den Lebensweg
an.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:30 Gute-nacht-Geschichte J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine Geschichte
zu erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
19:00 - 21:00 Ankerplatz
Trauer-Gesprächsangebot für Trauernde am Abend.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstr. 1 (F)
20:00 - 21:30 Vortrag: Israel im frühjahr 2022
Erlebnisbericht in Bild und Ton
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
14:00 - 18:00 Wattführung zu den Seehundbänken
(ab 12 J.)
Erleben Sie das Wattenmeer und beobachten Sie
die Seehunde auf den Seehundbänken. Wir stellen
Steiner-Ferngläser und ein Swarovski-Spektiv. Anmeldung
erforderlich unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
... weiter Seite 56
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)