
53
15:00 - 19:00 Bridge-Turnier
Spielen Sie gemeinsam mit dem Bridgeclub Cuxhaven.
Gäste sind herzlich willkommen!
Anmeldung unter 04721/663826.
Fleischhut Passage 1. Stock, Auf dem Delft 2-10 (F)
16:30 - 17:30 führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- '/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:30 - 22:30
Skat spielen
Offener Spielabend des Cuxhavener Skatclubs.
Gäste sind herzlich willkommen!
Infos unter 0171/3465977.
Sportlertreff Rot-Weiß, Hermann-Allmers-Straße
5a (F)
20:00 - 21:00 ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon mit
CD-Begleitung. Dazu projiziert er Bilder und Impulse
auf der Leinwand, die zum Innehalten anregen
wollen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:00 - 13:00 Lebendiges Wattenmeer (ab 3 J.) J
Wir bleiben im strandnahen Watt und entdecken
die Tiere und Pfl anzen des Wattbodens. Anschließend
nehmen wir diese im Besucherzentrum genauer
unter die Lupe.
Anmeldung unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
11:30 - 15:30 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Die Teilnehmer sollten gute Wanderer
sein. Anmeldung unter 0173/7341519.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
12:30 - 15:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner und
geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher
im Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14:00 - 16:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit
einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:15 - 17:45 Mit der flut zum festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
15:30 - 18:00 der flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das Wattenmeer
bei aufl aufendem Wasser und lernen die
Veränderungen der Landschaft kennen.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
dienstag, 06.09.2022
Hochwasser: 09:03 / 21:55
niedrigwasser: 03:04 / 15:55
Wattwanderzeit: 13:30 - 16:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Baden in Bojenbädern: 09:00 - 10:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
08:00 - 22:00 Lebendiges Museum - Seefahrt wie
in den 50er Jahren
Mit dem Museums-Feuerschiff ELBE 1 nach Helgoland.
Abfahrt ab "Alte Liebe": 8:00 Uhr, Rückkehr:
ca. 22:00 Uhr. Aufenthalt auf Helgoland: ca. 3-4
Stunden. Fahrtkosten: Erw. 55,00 ', Ki. 35,00 J,
Fam. 140,00 J. Kartenvorverkauf beim Verein unter
04721/4243820 oder direkt an Bord/am Kiosk.
Innenkante „Alte Liebe“, Feuerschiff-Verein „Elbe
1“ (F)
09:00 - 09:45 StrandYoga
Yogalehrerin Andrea zeigt am schönsten Platz der
Welt körperliche und geistige Übungen, um
ausgeglichen in den Tag zu starten.
Eingang Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
... weiter Seite 54