
6 Hochzei2t019 7. Februar 2019
Brautkleider TRAUMHAFTES FÜR DEN TRAUMTAG
» Wow « – siehst Du schön aus!
Welche Braut möchte das nicht von
ihrem Liebsten hören? Die Wahl des
Bratkleides ist gar nicht so einfach. Am
besten nimmt man sich eine Freundin
oder die Mutter mit. Der Bräutigam
soll das Kleid ja nicht vor der Hochzeit
sehen. Die Braut sollte sich nicht
nur nach dem neusten Trend richten,
sondern ihrem Stil treu bleiben. Egal
ob schmeichelnd elegant in Tüll und
Volants, klassisch oder lässig – Hauptsache
sie fühlt sich wohl. hg
Der Traum in Spitze
Neben den Prinzessinnen-Kleidern
mit aufwendigen Spitzen und Stickereien,
geht der Trend 2019 immer
mehr zu schlichter Eleganz. Topthemen
sind schmale Schnitte, leichte
Silhouetten und puristische Stoffe.
Auffällige Details sorgen für besondere
Effekte trotz der Schlichtheit. Raffinierte
Rückenlösungen und attraktive
Ausschnittformen sind verführerische
Akzente. Genauso wie farbige
Elemente oder viel Tranzparenz.
Besonders auffällig sind die unterschiedlichen
Ärmelformen wie kleine
Cap-Ärmel, Schmetterlings-, Trompeten
und Bischofsärmel.
Bei dieser großen Auswahl findet jede
Braut bestimmt das passende Kleid.
Variationen finden sich in der Form,
sodass die eigene Figur gut betont
wird.
Spitze wirkt romantisch und sexy
zugleich. Deshalb gibt es sie als spitzenbesetzte
Ärmel, aufregende Spitzen
Dekolletés, im Boho-Look oder
als Tatoo-Spitze auf hauchdünnem
hautfarbenen Tüllstoff.
Auf der einen Seite zeigen die Brautkleider
viel Transparenz mit hohen
Beinausschnitten und tiefen Dekolletés.
Als Kontrast gibt es sie elegant
mit hochgeschlossenem Kragen. hg
Die strahlende Braut
glänzt mit dem Kleid um die Wette
Metallische Elemente als funkelnde
Pailetten sind in diesem Jahr groß im
Kommen. Genauso wie pastellfarbene
Kleider statt ganz in weiß.
Brautkleider gibt es in unterschiedlichen
Designs und Schnittformen.
Das Brautkleid in A-Linie ist der
Klassiker und nach wie vor angesagt.
Bei diesem Schnitt liegt das Oberteil
eng an und der bodenlange Rock wird
nach unten weiter, was die Figur sanft
umschmeichelt.
Brautkleider im Empire-Stil stechen
durch schlichte, aber dennoch elegante
Form hervor. Charakteristisch
ist die hohe Taille, die direkt unter
der Brust liegt. Das dadurch stark
verkürzte Oberteil ist sehr figurbetont.
Der lange Rock ist schmal
geschnitten und eher schlicht. Für
das Empire-Brautkleid werden häufig
Stoffe verwendet, die leicht und
fließend sind.
Nicht allzu ausgeprägte Meerjungfrauen
Schnitte sind ebenso noch
beliebt. Diese Hochzeitskleider sind
bis zu den Oberschenkeln sehr eng
geschnitten und erst dann weit
ausgestellt sind. Ist das Kleid nur
bis zur Hüfte figurbetont und ab da
ausgestellt, nennt man das Trompeten
Schnitt. Ein anderer Begriff für
diese Brautkleidform ist "Fit and Flare".
Durch die besondere Schnittführung
betonen Brautkleider im Meerjungfrau
Stil weibliche Kurven perfekt
und setzen Taille, Hüfte und Po
aufregend in Szene. Sie sind
deshalb besonders sexy.
hg
Foto: iStockphoto /
© LightFieldStudios
ACCESSOIRES MACHEN DAS OUTFIT
DER BRAUT PERFEKT
Brautaccessoires runden das Outfit der Braut ab. Vom
Bolero über Schleier bis hin zur Brauttasche gibt es
viele Dinge, die zu einer Traumhochzeit unbedingt dazugehören.
Auch Accessoires wie Ringkissen, Strumpfband,
Dessous und Brautschmuck dürfen nicht fehlen.
Vervollständigt wird das Outfit durch die passenden
Schuhe. Ein aufwendiges Kleid braucht schlichte
Schuhe. Es ist ratsam sie zusammen mit dem Kleid
anzuprobieren, denn denn die
die
Kleiderlänge Kleiderlänge muss muss an
an
die Absatzhöhe
angepasst angepasst werden.
Die Schuhe
unbedingt vor
der Hochzeit zuhause
einlaufen,
sonst scheitert
der Hochzeitstanz
an wehen Füßen.
der Hochzeitstanz
Foto: iStockphoto / © ivanmollov