
7. Februar 2019 Hochzei2t019 7
Schmuck für den Kopf
Das perfekte Make-up
Etwas Altes, etwas Neues,
etwas Geliehenes, etwas Blaues
Wer hat davon nicht
schon mal gehört?
Ursprünglich
stammt dieser
alte Hochzeitsbrauch
aus Großbritannien
und soll eine
glückliche und
segensreiche
Ehe gewährleisten.
Das Alte steht
für die Vergangenheit;
das Neue für die Zukunft; das
Geliehene bringt Glück und
die Farbe Blau symbolisiert
die Treue.
Jedes Brautaccessoire
kann die
vier Traditionen
erfüllen. Meist
werden die
Glücksbringer
von der Mutter
oder Schwester
überreicht. hg
Ob Schleier oder verspielte Frisur, das
kommt ganz auf den Geschmack an. Für
viele Bräute ist der Schleier ein unverzichtbarer
Teil des Brautschmuckes zu
ihrer Hochzeit. Mit einem Schleier kann
das Outfit graziös vollendet werden.
Brautschleier gibt es in vielen verschiedenen
Formen, Längen, Stoffen
und Farben. Die wichtigsten Formen
sind der einfache, der doppelte und
der sogenannte Juliet Cap Schleier.
Letzterer erfreut sich momentan wieder
Genauso wichtig ist es, frühzeitig
mit einer Kosmetikerin das perfekte
Make-up für den Hauttyp der Braut
auszuprobieren. Es soll schön und
natürlich wirken. Da der Brauttag
emotional wird, werden sicher auch
ein paar Tränen der Rührung und
Freude rollen. Wasserfeste Mascara
und ein Primer unter dem Lidschatten
verhüten, dass alles verschmiert. Das
Braut Make-up sollte die natürliche
Schönheit der Frau hervorheben und
größter Beliebtheit. Der Schleier sollte
nicht zu sehr vom Kleid ablenken und
auch die Art der Feier bestimmen. Je
länger der Schleier, desto formeller die
Hochzeit. Der Schleier, der der Braut bis
zum Ellenbogen reicht, kann zu allen
Brautkleid-Silhouetten gut getragen
werden kann. Mit dem Friseur muss
dann die passende Frisur abgesprochen
werden.
Statt Schleier gibt es auch Hut-Variationen,
die gerne zum Standesamt
sie nicht verkleiden. Heller Lidschatten
sorgt für einen strahlenden Blick. Kussechter
Lippenstift in dezenter Farbe
sollte verwendet werden, damit der
Liebste, wenn es heißt: Sie dürfen die
Braut jetzt küssen, auch unbeschwert
geküsst werden kann. Auf Glitzer
sollte die Braut ganz verzichten, denn
beim Fotografieren leuchtet der Teint
geisterhaft durch das starke Blitzlicht.
Also lieber selber strahlen, statt mit
dem Make-up glitzern zu wollen. hg
getragen werden.
Für Bräute, die das
Natürliche und einen
romantischen Look vorziehen,
sind frische oder
Seidenblumen, einzeln oder
als Kränze ins Haar gesteckt,
ideal. Es empfiehlt sich, vorher
mit dem Friseur einen Probetermin
auszumachen,
um die richtige Frisur
auszuprobieren. hg
Foto: iStockphoto /
© itakayuki
Hochzeitsmessen
bieten viele Anregungen
Sich schlaumachen vor dem
großen Tag
Wenn sich das Paar entschieden
hat zu heiraten, ist eine Hochzeitsmesse
gut geeignet, um sich
schon mal vorab zu informieren.
Beim Besuch einer Hochzeitsmesse
können Brautpaare Händler und
Dienstleister aus ihrer Region
treffen. Im persönlichen Gespräch
lassen sich Fragen und Wünsche
zur Hochzeit meist am besten
besprechen.
Schließlich ist die Hochzeit einer der
schönsten und einschneidendsten
Tage im Leben zwei sich liebender
Menschen. Und den möchte man
natürlich gerne mit der Familie und
Freunden feiern. Damit alles klappt,
braucht man fachkundige Beratung
um die Trauung mit allem Drum
und Dran. Und genügend Zeit für
die Organisation. Es sei denn man
nimmt sich gute Geister für den
perfekten Tag mit einem professionellen
Hochzeitsplaner.
Stader Hochzeitsmesse
Am 10. Februar 2019 findet von
10 bis 17 die zwölfte Hochzeitsmesse
im Stadeum statt. Mit
50 Ausstellern dreht sich alles um
den schönsten Tag im Leben.
Trau(m)sonntag
im Schloss Ritzebüttel
Wer es mit dem Heiraten noch
nicht ganz so eilig hat, kann am
27. Oktober 2019 von 11 bis 17 Uhr
die große Hochzeitsmesse im
einmaligen Schloss-Ambiente
besuchen. Tolle Messeangebote
von über 20 Ausstellern werden
angeboten. Verschiedene Trauzimmer
können besichtigt werden und
vom Standesbeamten der Stadt
Cuxhaven gibt es kompetente Auskunft.
hg
» Zusammen durch die Welt zu gehen
ist schöner, als allein zu stehen.
Und sich darauf das Wort zu geben
ist wohl das Schönste im Leben. «
Foto: iStockphoto /
© Konstantin Aksenov