
8 Hochzei2t021 4. Februar 2021
für den großen Tag
AN ALLERERSTER STELLE STEHT DIE LIEBE!
» Schatz, weißt Du noch als
wir uns das erste Mal gesehen
haben? Es hat fürchterlich
geregnet und ich sah in meinem
tropfendem Fahrradcape
scheußlich aus.“ „Nein, ganz
bestimmt nicht. Ich sah Deinen
Mund und wünschte mir, ihn
einmal küssen zu dürfen. «
Ehe das passierte sind ein paar
Wochen durch das Land gegangen.
Aber irgendwann war es so
weit. Auch das ist nun schon
einige Zeit her und das Paar ist
mit Hochzeitsvorbereitungen
beschäftigt. Damit kann man
nicht früh genug anfangen, denn
es gibt einiges zu planen. Der
Organisationsaufwand ist nicht
zu unterschätzen.
Viele Entscheidungen sind zu
treffen und man muss aufpassen,
dass der Stress nicht zu groß
wird.
Vorbereitungen
Wichtige Terminsachen
vor der Hochzeit
Ein stilvolles Ambiente für die Feier
Wann sonst hat man schon mal
die Gelegenheit, ein Familienfest
an einem besonderen Ort
zu feiern. Deshalb gehört zur
Traumhochzeit auch die Traumlocation.
Wer in den Sommermonaten
heiraten möchte, kann
auch wunderschön im Freien
feiern. Fällt eine Gartenparty ins
Wasser, sollte man eine Alternative
bereithalten. Ob mit einem
maritimen Flair in der Nähe des
Wassers oder mit ländlichem
Charme auf einem Landgasthof
oder idyllisch auf einem
Schloss oder in einem historischen
Ambiente. Der Möglichkeiten
gibt es unendlich viele.
Die Auswahl richtet sich nach
dem individuellen Geschmack
und der Anzahl der Gäste. In
Sachen kulinarischer Gaumenfreuden
gibt es ebenfalls eine
große Bandbreite. Vom rustikalen
Buffet über Zwölf-Gänge-
Dinner bis hin zu klassischen
Menüs sind unendliche Varianten
möglich.
Ob Location, Fotograf und Musik,
alle die zum Gelingen der Hochzeitsfeier
beitragen, sollten so
früh wie möglich angesprochen
werden, denn deren Auftragsbücher
sind oft voll, vor allen
Dingen im Sommer.
hgi
Um die passende Location frühzeitig bemühen
Trauzeugen
– die besten Freunde
Bei einer Eheschließung sind
auch viele behördliche und
rechtliche Dinge zu erledigen.
Meistens denkt man erst im
zweiten Schritt daran. Allerdings
diese Aufgaben rechtzeitig zu
erledigen, schafft überhaupt
erst die Möglichkeit, dass die
Trauung stattfinden kann.
Eine standesamtliche Trauung
muss beim Standesamt
angemeldet werden. Das kann
man sechs Monate vor dem
Wunschtermin tun. Dazu müssen
als notwendige Unterlagen
Personalausweis, Meldebescheinigung,
Auszug aus dem
Geburtsregister und eine Ledig-
Das Brautpaar überlegt oft sehr
lange, wem sie die Aufgabe der
Trauzeugen zuteilwerden lassen.
Oft entscheiden sie sich für den
besten Freund oder die beste
Freundin. Für diese ist es eine
besondere Ehre. Außerdem sind
diese auch eine große Hilfe,
wenn es um die Organisation des
Junggesellenabschieds, die Vorbereitungen
der Feier, Aufgaben
während und nach der Trauung
geht. Bis zum Jahr 1998 waren
zwei Trauzeugen bei der standesamtlichen
Trauung Pflicht.
Seitdem kann man auch ohne
Trauzeugen auf dem Standesamt,
in der evangelischen Kirche oder
keitsbescheinigung vorgelegt
werden. Sollte es gemeinsame
Kinder geben, gehört für jedes
Kind eine Geburtsurkunde oder
beglaubigte Kopie aus dem
Geburtenregister zu den verlangten
Papieren.
Bei einer Eheschließung mit
einem ausländischen Partner
ist eine ins Deutsche übersetzte
Geburtsurkunde notwendig. Die
Übersetzung muss von einem in
Deutschland vereidigten Urkundenübersetzer
übersetzt worden
sein. Eventuell lohnt es sich beim
Standesamt vor Ort nachzufragen,
ob es dort eine Übersetzungsmöglichkeit
gibt. hgi
bei der freien Trauung heiraten.
Trotzdem behalten viele
Brautpaare die Tradition bei und
heiraten mit Trauzeugen. Die
katholischen Kirche besteht auf
die Anwesenheit von zwei Trauzeugen.
Sie sind bei der Trauung
anwesend und unterschreiben,
wie das Brautpaar auch, das
Trau-Dokument.
Der Tradition nach bezeugen
die Trauzeugen nicht nur den
Akt der Eheschließung, sondern
sie sollen auch ein Auge auf die
Ehe haben, diese regelmäßig
begutachten und im Falle eines
Streites als neutraler Vermittler
den Ehestreit schlichten. hgi
Foto: iStockphoto.com/© nadtochiy.com
Foto: iStockphoto.com/© gpointstudio