
3. Februar 2022 Hochzei2t022 11
Das wichtigste Element der
Hochzeit sind die Trauringe.
Aufgrund ihrer Kreisform ohne
Anfang und Ende sind sie das
Symbol unendlicher Liebe und
einziges sichtbares Zeichen der
Verbundenheit. Der Ringtausch
ist eine übliche Zeremonie
während der Eheschließung.
Schon seit Jahrhunderten halten
Eheleute an dem Ritual fest,
Eheringe zu tragen.
Ein Ring ist auch ein Symbol für
die Treue der Eheleute. Er hat
keinen Anfang und
kein Ende, was
Ewigkeit und
Haltbarkeit für
die Ehe bedeutet.
Der Ring
gehört zu
den Urformen
des Schmucks.
Er ist nicht nur
ein Symbol, er ist
darüber hinaus auch ein
Schmuckstück. Das Aussuchen
du musst wandern ...
des Ringes ist gar
nicht so einfach,
denn man trifft
diese Entscheidung
für
den Rest des
Lebens. Also
sollte der Ring
erstens ziemlich
viel aushalten
können und zweitens
auch in 30 Jahren
noch gefallen. Soll
der Ring genau wie die Ehe ein
Leben lang halten, sollte man
also lieber zu hochwertigeren
Materialien greifen wie Gold,
Palladium, Stahl oder Platin.
Den Klassiker unter den Eheringen
stellt Gelbgold. Besonders
bewährt hat sich außerdem
Platin für Trauringe. Es ist extrem
widerstandsfähig, verliert seine
weiße Farbe nicht und färbt auch
nicht ab. In Deutschland trägt
man den Ehering am Ringfinger
der rechten Hand. hgi
Foto: iStock.com/© KaninRoman
Ringlein, Ringlein,
DIE TRAURINGE SIND SINNBILD FÜR TREUE UND UNENDLICHE LIEBE
Hochzeitsfotografen haben ein Gespür für schöne Momente
Wahrhafte Momente der Liebe
am paradiesischen Ort für die
Ewigkeit in Bildern einfangen,
dafür holt man sich am besten
einen professionellen Hochzeitsfotografen.
Hochzeitsfotos sind eine
besonders schöne Möglichkeit,
die Erinnerungen an den
schönsten Tag im Leben festzuhalten.
Ob ein Fotoalbum
im klassischen
Sinne, ein digitales
Fotoalbum oder
eine Leinwand
mit dem
Lieblingsbild,
es wird immer
Freude bereiten,
die Hochzeitsbilder
später noch
einmal anzusehen,
und die Emotionen wieder
aufleben zu lassen.
Hochzeitsfotografen verstehen
ihr Handwerk und verfügen
über eine professionelle Ausrüstung.
Brautpaarporträts zählen
genauso zum
Fotografen-
Knowhow wie
Hochzeitsreportagen.
Gute Fotografen haben ein
Gespür für schöne Motive und
sorgen dafür, dass das Blättern
im Hochzeitsalbum noch Jahre
später ein Erlebnis ist. Ein Fotograf
fängt die Stimmung ein,
wie sie wirklich ist, ob tagsüber
im Warmen oder abends im
bunten Licht der Party.
Gegenseitiges Kennenlernen
und eingehende Beratung
sollte selbstverständlich sein.
Nur so entstehen am Hochzeitstag
einzigartige Motive, die
das Brautpaar in dem Trubel
und in der Aufregung gar nicht
wahrgenommen hat. hgi
Fotos: iStock.com/© FotografieLink,
© Erstudiostok
» Eine Erinnerung ist ein mit dem Herzen gemachtes Foto,
damit ein besonderer Moment für immer bleibt. «
Autor unbekannt
» Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. «
Johann Wolfgang von Goethe